Heizungssteuerung über App nicht mehr korrekt möglich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Dezember 2022 13:40
Hallo,
wie es aussieht, bekomme ich über die App keinen korrekten Zugriff auf die Heizungssteurung mehr.
Set Tagen werden über alle Heizungssteuerungen Temperaturen um die 7 Grad angezeigt und die Ventilöffnung soll 100% sein. Da ich derzeit im Ausland bin, hat ein Nachbar nachgesehen und mir heute mitgeteilt, daß in den Räumen ca. 19 Grad herschen sollen. Bei mir stand in der App aber nur 6,5 Grad (genauer gesagt je nach Raum zwischen 6,4 Grad und 7,0 Grad).
Was kann ich aus der Ferne machen, um wieder eine korrekte Anzeige zu bekommen?
Gruß
Reginhart
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
21. Dezember 2022 16:57 - bearbeitet 21. Dezember 2022 16:58
@Reginhart mit anderen Anwendungen hast Du keine Verbindungsprobleme? Die App funktioniert normalerweise nur dort, wo das BSH System auch vertrieben wird. Zumindest was die Installation betrifft.
Wird es besser, wenn du z.B. per VPN eine Verbindung nach Deutschland herstellst?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
23. Dezember 2022 12:19 - bearbeitet 23. Dezember 2022 12:20
Hallo Geomo,
richtig, mit anderen Anwendungen geht es.
Daß die App nur dort richtig funktioniert, wo das System auch vertrieben wird ist meines Erachtens ziemlich kontaproduktiv. Da dürfte man ja nicht mal ins Ausland verreisen und alles von dort steuern. Ich dachte, es sei ein smartes System...
Über VPN geht es die Verbindung meistens schneller, da ist die App dann üblicherweise nach zwei Versuchen mit dem Controller verbunden.
Gruß
Reginhart
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
23. Dezember 2022 14:24 - bearbeitet 25. Dezember 2022 09:57
@Reginhart Das Thema hatten wir meiner Erinnerung nach so hier noch nicht. Darf ich fragen wo Du bist?
Wir hatten hier schon Fälle aus Polen oder Südafrika, wo die Inbetriebnahme nur über VPN funktioniert hat. Ob das dann auch für den Betrieb so galt, haben diejenigen dann nicht mehr geschrieben oder ich habe es übersehen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. Dezember 2022 09:50 - bearbeitet 25. Dezember 2022 09:51
Hallo Geomo,
zur Zeit befinde ich mich im südöstlichen Spanien...
Gruß
Reginhart
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. Dezember 2022 10:04 - bearbeitet 25. Dezember 2022 10:07
@Reginhart Spanien gehört mit zum Vertriebsgebiet. Daran sollte es also nicht liegen.
Außer schlechter Internetverbindung fällt mir so langsam nichts mehr ein.
Feliz navidad 🎄🇨🇽
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.


- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »