Innenkamera II Fehler 304 + Integration in BSH
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2024 23:00
Hallo zusammen,
so langsam bin ich schwer genervt und frustriert, was meine Innenkameras (II) angeht. Nach 2 Defekten seit Jahresbeginn habe ich nun das folgende Problem:
- Beim Aufruf beider (!) Kameras erhalte ich den Fehler 304. Vom Strom genommen brachte nichts.
- In der BSH-App kann ich die zuletzt getauschte Kamera nicht hinzufügen. Fehler: Kamera konnte nicht in Anlern-Modus versetzt werden.
Was kann ich tun? Wer kann helfen? Super frustrierend!!!
- Themenübersicht:
-
Eyes Innenkamera II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. August 2024 16:44
Hallo zusammen,
ich habe nun beide neuen Kameras in Betrieb nehmen können. Beide konnte ich per WPA3 verbinden, was vorher bei einer Kamera mehrfach nicht funktionierte. Ebenfalls erhalte ich keinen "Fehler 304" mehr. Das Hinzufügen zur BSH-App verlief absolut problemlos.
Gerne darf es so nun weiterlaufen. So lief es ja schließlich auch schon mal!
Mich würde daher interessieren:
- Hängen Fehler 304 und das fehlschlagende Koppeln mit BSH zusammen?
- Wodurch wurde das Fehlverhalten ausgelöst? Hier wünsche ich mir mehr Transparenz und Kommunikation durch das Team hier!!!
- Werden beide Dinge im FW-Update Mitte August korrigiert?
- Welche Möglichkeiten der Entschädigung gibt es dafür, dass ich mein Audio+ und Cloud+ Abo ca. einen Monat nicht nutzen konnte?
Viele Grüße und danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 11:16
Hallo,
leider ist seit heute Morgen die eine Kamera in der BSH-App offline. In der Camera-App ist alles top.
Ich habe keine Lust mehr!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
05. August 2024 11:40 - bearbeitet 12. August 2024 12:03
Hallo @nim,
danke für die ausführliche Rückmeldung! Ich verstehe deinen Unmut. Wie schon von unseren Experten erwähnt, arbeiten wir mit Hochdruck an der Fehlerbehebung. Ab morgen stellen wir euch ein Firmware-Update zur Verfügung. Weitere Verbesserungen für die Systemstabilität, auch für die Integration der Kameras (Gen. II), sind in Arbeit und werden folgen. Ich melde mich auch nochmals persönlich bei dir.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. August 2024 23:18
Bekomme ich denn jetzt noch von irgendwem hier Antworten auf meine Probleme? 🙁
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. August 2024 17:37
Eine Kamera wurde heute aktualisiert. Die andere Kamera hat noch immer den Fehler 304 und beim Update 306.
was nun?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. August 2024 11:03
Hi @nim, am besten die betroffene Kamera einmal zurücksetzen und neu anlernen. Wenn möglich Kamera in die Nähe vom Router bzw. Wifi Access Point bringen.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. August 2024 11:50
Hallo @SmartHomeGuru,
das hat jetzt erst mal geklappt. Aber was bedeutet denn Fehler 304? Der muss ja alles lahmlegen - auch das FW-Update unterbinden.
Wurde jetzt sichergestellt, dass das nicht mehr passiert? Das hat mich jetzt wirklich sehr viel Zeit, Nerven und auch BOSCH viele Kameras gekostet!
Viele Grüße und danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 11:36
@nim Irgendwie scheint bei Dir der Wurm drin zu sein. Bei uns gibt es keinerlei Probleme:
Wie ist die WLAN Verbindung der Kamera?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 11:38
Bei beiden Kameras gut. In der Smart Camera App läuft ja alles einwandfrei.


- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »