Lichtsteuerung 2 Kreuzschaltung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 14:26
- Dazu habe ich den Taster der zur Lampe geht, mit der Lichtstruerung 2 bestückt.Ich kann das Licht per App wunderbar steuern, auch mit den 3 Tastern funktioniert alles. Nur der Taster wo die Lichtstreuerung 2 eingebaut wurde ist ohne Funktion. Was habe ich falsch gemacht?
- Wäre echt nett wenn jemand helfen könnte.
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 14:48
"Kreuzschaltung mit Tastern" ist ein Widerspruch, Kreuzschaltungen gibt es nur bei Schaltern. Taster müssen alle parallel an S1 angeschlossen werden. Den Fotos nach ist das nicht der Fall, von S1 geht nur eine Leitung zum lokalen Taster. Wobei es dann verwunderlich ist, dass es mit den anderen Tastern funktioniert.
Hattest Du vorher ein Stromstoßrelais und ersetzt dieses nun durch die LS II? Oder ist das ein kompletter Neuaufbau?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 15:13
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe ein Stromstoßrelais im Schaltschrank.Immer noch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 15:27
Bau erstmal alles wieder auf nicht smart zurück, ganz so wie es war.
Und dann ersetzt du das Stromstoßrelais im Schaltschrank durch die Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung . Und schon funktioniert alles 👍
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 15:47
OK, vielen Dank erstmal. L und N sind klar. Die 2 schwarzen Kabeln kommen an S1,oder?
Q1 Anschluss bleibt frei?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 15:57
Wie STdesign schon sagte: Die LS II ersetzt das Stromstoßrelais, sie muss also in den Schaltschrank (nicht hinter einen der Taster). Anschluss dann 1:1 wie beim alten Stromstoßrelais: L und N an L und N, an S1 alle Taster parallel, an Q1 die Lampe(n).
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 16:00
Den Taster musst du zurückbauen. Die Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung gehört in den Schaltschrank und ersetzt den Stromstoßschalter.
Schaue dir mal in Ruhe den derzeit verbauten Stromstoßschalter und dessen Anschluss an.
Das wird ungefähr so aussehen.
Die Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung ist nichts anderes, weshalb du (oder der Elektriker deines Vertrauens) damit den Stromstoßschalter ersetzen kannst.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 16:25
OK, das verstehe ich. Allerdings ist bei mir auf der A1 der Neutralleiter N geklemmt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 17:04
Dann ist bei dir A1 und A2 andersrum geklemmt als in dem Beispiel oben. Das macht der Spule dahinter im Stromstoßschalter nichts. ABER: Dennoch muss bei der Lichtsteuerung der Neutralleiter N auf Klemme N.
Was schade ist, dass der Schaltschrank an der Stelle sehr voll ist. Aber es findet sich bestimmt ein passender Platz.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 17:20
Es funktioniert!!!
Vielen lieben Dank.
Alles Gute
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. Mai 2024 14:59 - bearbeitet 16. Mai 2024 15:00
@Frank73 Hast Du 2 Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung in Einsatz? Du benötigst für eine Kreuz- oder Stromstoßschaltung nur eine.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2024 15:08
Bitte kläre erst mal die Begrifflichkeiten: Eine Kreuzschaltung wird mit zwei Wechselschaltern am Anfang und Ende und in der Mitte mit einem (oder mehreren) Kreuzschalter(n) realisiert. Es werden zwei korrespondierende Leitungen geschaltet. Eine Tasterschaltung arbeitet mit mehreren parallel geschalteten Tastern, die die Leuchte über ein Relais schalten. In deiner Frage geht es etwas "kreuz und quer". Ich empfehle in diesem Fall (wie immer) eine Elektrofachkraft über die Schaltung schauen zu lassen. Wenn du Glück hast geht "nur" der elektronische Schalter hoch. Bei 230V können aber auch ernsthafte Gefahren für das Haus und Leib und Leben ausgehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Mai 2024 09:44
Hallo in die Runde,
schön, dass ihr euch so toll ergänzt und austauscht! Danke für die Unterstützung.😀
Viele smarte Grüße
Ulrike
![](/skins/images/29EA29B61804EC427985DC3B76BC8EE3/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
![](/skins/images/29EA29B61804EC427985DC3B76BC8EE3/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)