- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2023 14:16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. Januar 2023 14:26 - bearbeitet 12. Januar 2023 14:27
@Dirk10 Wenn Du einschaltest und sofort wieder ausschaltest, was erwartest du dann?
Vielleicht solltest Du das sofort beim Ausschalten mal auf z.B. 30 Minuten ändern.
Dazu mal den Stift 🖊️ antippen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. Januar 2023 14:26 - bearbeitet 12. Januar 2023 14:27
@Dirk10 Wenn Du einschaltest und sofort wieder ausschaltest, was erwartest du dann?
Vielleicht solltest Du das sofort beim Ausschalten mal auf z.B. 30 Minuten ändern.
Dazu mal den Stift 🖊️ antippen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2023 16:13
Hallo, ich hatte es auch nur mit Ein - und Ausschalten probiert , über die Prozent Eingabe (Luftfeuchtigkeit) , werde das Mal versuchen .Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2023 17:49
Zu beachten ist auch, dass der eingestellte Schwellwert tatsächlich unterschritten/überschritten wird.
Die Steckdose schaltet für dein Beispiel beim Übergang 60 % -> 59 % bzw. 60 % -> 61 %. Sind die Werte vorher drunter/drüber wird die Automation nicht ausgeführt.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2023 17:56
Danke, verstehe ich es richtig den Raum erst auf zb 55 %zu bringen und erst dann die Automation zb auf 60% ein zustellen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. Januar 2023 17:59 - bearbeitet 12. Januar 2023 18:00
Du kannst die Automation natürlich immer angeschaltet lassen.
Beim überschreiten des Grenzwertes wird eingeschaltet.
Also ja, bringe den Raum mal auf unter 60 % und hänge dann feuchte Wäsche im Raum auf. Dann dürfte der Luftentfeuchter sehr schnell starten
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2023 18:42
OK Danke , ich werde das Mal am Sonntag ausprobieren , melde mich dann Mal ob es funktioniert hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2023 06:02
Guten Morgen, Danke (Geomo und ST Design) , es hat alles geklappt .

