Probleme mit Fenstersensor seit ios 16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Oktober 2022 17:48
Ich habe ipados 16 und eine Zentrale von Bosch. Das Anlernen eines Fensterkontaktes hat
sofort funktioniert und den Zustand nach Home übertragen.
Scheinbar ab dem neuen Ios 16 gibt es Probleme. Die Home App sagt, das der Sensor sich
nicht meldet. Ein neues Anlernen über die Bosch App funktioniert nicht mehr. Das habe ich über
mein Ipad erfolglos und über mein Iphone versucht. Meine gesamte Wlan Landschaft ist absolut Ok. Jetzt muss ich noch anmerken, das Steckdosen eines anderen Herstellers auch nicht einzubinden sind, obwohl das vor 10 Tagen (vor ios 16) noch funktionierte. Meine Frage: Wer hat ähnliche Probleme und ist meine Vermutung Richtung ios richtig ?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Oktober 2022 18:46
@Guenni56 Bei mir wird der TFK in HomeKit (iOS 16.1)angezeigt.
Du könntest mal probieren die Kopplung zwischen BSH App und HomeKit zu löschen und neu zu verbinden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

