- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
01. November 2022 06:43 - bearbeitet 01. November 2022 10:08
Auf einem iPhone 14 Pro Max mit iOS 16.1 kann die Kamera den QR-Code beim Hinzufügen neuer Geräte nicht scharf stellen.
Das scheint ein Problem mit dem Autofocus der iPhone Kamera zu sein.
Das wurde auch schon in anderen Apps festgestellt und dort per Update behoben.
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2022 13:24
Hallo @hape, bekanntes Phänomen unter iOS 16, auf das wir keinen Einfluss nehmen können.
Lösung: Systemeinstellungen auf Iphone aufrufen, dann bis "Kamera" scrollen -> "QR-Code scannen" -> Option deaktivieren und nach wenigen Sekunden wieder aktivieren.
Anschließend bitte den Scan des QR-Codes am Smart Home Produkt wiederholen.
Nähere Informationen zum iOS 16 Bug unter: iOS 16 QR Code Not Working On iPhone 14, 13 & More? (Fix!) (iphonetricks.org)
Gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2022 13:24
Hallo @hape, bekanntes Phänomen unter iOS 16, auf das wir keinen Einfluss nehmen können.
Lösung: Systemeinstellungen auf Iphone aufrufen, dann bis "Kamera" scrollen -> "QR-Code scannen" -> Option deaktivieren und nach wenigen Sekunden wieder aktivieren.
Anschließend bitte den Scan des QR-Codes am Smart Home Produkt wiederholen.
Nähere Informationen zum iOS 16 Bug unter: iOS 16 QR Code Not Working On iPhone 14, 13 & More? (Fix!) (iphonetricks.org)
Gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Dezember 2022 15:41
Nein, das behebt das Problem eben nicht. Die korrekte Erkennung eine QR Codes funktioniert ja, nur der Autofokus nicht - wie mein Vorredner schon schreibt.
Es scheint daran zu liegen, dass die App die falsche Linse auswählt, mit der keine Makro-Aufnahmen möglich sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2023 22:04
Genau das ist das Problem, wurde mir von Apple erklärt. Muss der App-Entwickler selber einstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 22:11
Ich habe das selbe Problem. Es liegt nicht am QR Scan, sondern am Fokus. Wann kommt das update
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 09:33
Nach über einem Jahr noch immer kein Update ?
Und bitte das Thema als "NICHT gelöst" markieren!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. März 2023 17:00
Ich habe das gleiche Probleme und es funktioniert nicht. Andere Apps haben das Problem per Update behoben, Bosch leider noch nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. März 2023 08:21
Hier ebenfalls! (Iphone 14 Pro)
Ich nehme dann immer mein altes Xperia Z3 um Geräte hinzuzufügen. Manuell finde ich das zu umständlich. Bitte nochmal versuchen zu fixen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2023 22:03
Ich habe deswegen mein iPhone 14 Pro zur Reparatur gebracht, es hat aber nichts gebracht. Mir wurde von Apple gesagt, dass es eindeutig an den App-Entwicklern liegt. Wenn man als App-Entwickler die Standardeinstellungen der API nutzt, wird beim iPhone 14 Pro die falsche Linse ausgewählt (Ultra-Wide vs normal). Die meisten App-Entwickler nutzen einfach nur die Standard "Zugang zur Kamera"-Option und passen sonst nichts an. Also @ Bosch bitte in den Einstellungen beheben!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 09:32
Was ist denn hier los?
Weshalb wird das Thema als "gelöst" markiert?
Gar nichts ist gelöst und allem Anschein nach bekommt es Bosch nach über einem Jahr nicht
hin einen Autofokus zu implementieren.
Habe nämlich aktuell das selbe Problem.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2023 13:08
@Dennis0815
Mit dem aktuellen Release haben wir hier Verbesserungen vorgenommen. Wir müssen allerdings auf ältere Geräte und iOS-Versionen Rücksicht nehmen - bis zum Sommer wurde iOS 12 unterstützt und aktuell immer noch iOS 14 - daher konnten noch nicht alle Verbesserungen der neuen iOS-Versionen umgesetzt werden.
Wenn Du hier aktuell weiterhin ein Anliegen hast, bitte ein Ticket bei unserem Support eröffnen.
Zuhause: Abwechselnd SHC I und SHC II mit 20 Geräten plus 10 Hue, 2 Innenkameras Gen 1 und 2, 0-5 Automationen, Anwesenheitsimulation, Samsung S21 FE mit Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 18:33
Hallo @Bonnie,
ich habe zwischen Mitte und Ende 2023 7 Kameras völlig problemlos mit der App verbunden. Heute hat das Verbinden auch mit Unterstützung vom Support nicht mehr funktioniert, weil die App den QR-Code der Eyes-Innenkamera II nicht erkannt hat. Ich habe ein iPhone 11 Pro, iOS 17.4.1 und die App-Version 2.4.0. Lösen konnte ich das Problem nur, indem ich die App auf einem iPad installiert habe und dann damit die Kamera mit der SmartCamera-App verbunden habe.
Nachdem ich hier nun ein wenig recherchiert habe scheint mir die vermeintliche Verbesserung im Dezember 2023 nicht erfolgreich gewesen zu sein.
Hier müsst ihr nochmals ran.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Mai 2024 11:33
Hallo @JeDi, vielen Dank für dein Bemühen. Unser Support geht auf den zuständigen Fachbereich zu mit Bitte um Prüfung. Du erhältst dann noch einmal Rückmeldung auf dein Ticket, sobald die Auswertung erfolgt ist.
Gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 21:50
Bei mir geht es inzwischen mit dem iPhone.

