abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Eyes Außenkamera I - keine Verbindung

Alex1234
Junior Homie

Hallo zusammen

 

Meine beiden Eyes Außenkameras I funktionieren nun seit fast vier Wochen auch nicht mehr richtig.  Vorher seit Jahren ohne Probleme.  

Bekomme nur eine zufriedenstellende Verbindung hin, wenn ich über mein Smartphone einen Hotspot aufsetzte. Das kann ja aber nicht die Lösung sein, Verbindung über WLAN wäre wünschenswert.

 

Bisher durchgeführte Maßnahmen:

- von Strom getrennt

- Reset der Kameras

- WLAN mit WPA 2 und nur 2,4 GHz

- Hotspot über Smartphone (Verbindung funktioniert), anschließend wechseln zum Wlan (keine Verbindung)

- zusätzlich Einbindung eines Repeaters (Netgear Ax1600) zur weiteren Verbesserung des Signals- obwohl es ja bislang jahrelang ohne funktioniert hat

- Firmware der Kameras laut App aktuell

 

Interessant ist, dass ein Hotspot des Smartphones mit Datenübertragung aus dem bestehenden WLAN auch funktioniert. Kann also auch nicht am Datendurchsatz am Router liegen. 

 

Mein Router: Easybox 904 von Vodafone mit aktuellstem Update.

 

Bosch-Hotline war auch nicht hilfreich. 

 

Bin ratlos ...   😞

Hat jemand noch Ideen?

 

Viele Grüße 

Alex

6 ANTWORTEN 6

Geomo
CEO of the Homies

@Alex1234 wenn du einen Repeater einsetzt, musst du die Kamera danach stromlos machen und wieder einschalten, damit sie sich mit dem stärksten Access Point verbindet. Da die Außenkamera I kein Mesh unterstützt, muss man das manuell machen

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.5, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

@Geomo Danke für Deine Nachricht.

Habe das ausprobiert. Nun habe ich zumindest bei der einen der beiden Kameras eine Verbindung.

Allerdings nur nach langem Verbindungsaufbau als Livebild, eine Übertragung der aufgenommenen Clips funktioniert nicht. Netzverbindung ist allerdings mit > 60% gut. Und Bandbreite sollte auch ausreichend vorhanden sein. 

Bei der anderen Kamera leider weiterhin keine Verbindung.

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo Alex, kannst du dem Repeater eine eigene SSID geben sowie ein Passwort? Über die Camera App kann dann ein WLAN-Wechsel für jede einzelne Kamera vorgenommen werden. Die Geräte sollten dann mit dem Repeater verbunden werden. 

Falls du mit deinem Anliegen im Service warst und auch ein Ticket hast, dieses bitte mal mitteilen. 


Danke und Gruß, Philip 

Hallo @Philip ,

danke für Deinen Tipp.

 

Habe das eben mal umgesetzt und dem Repeater eine eigene SSID und PW gegeben.

Die Situation hat sich etwas verbessert.

 

Die Vorschauansicht in der App, in der die beiden Kameras angezeigt werden, zeigt ein alle 15 Sekunden sich aktualisierendes Bild.

 

Gehe ich dann in die einzelne Kamera und will das Live-Video abspielen, kommt manchmal auch das Live-Video. Gelegentlich kommt allerdings auch die Meldung "Keine Verbindung".

 

Die aufgenommenen Ereignisse werden allerdings nicht übertragen (schwarzes Bild mit Ausrufezeichen).

 

Zwischendrin kommt in der Livevorschau immer wieder die Meldung, dass die Kamera nicht mehr verfügbar sei (-306b).

 

Die Wlan-Stärke wird mit 48 bzw. 52% bei den beiden Kameras angezeigt. 

 

Zum Service:

Hatte die Hotline angerufen. Der Callcenter-Agent führte mich zwar durch eine Neueinrichtung nach Reset. War leider nicht erfolgreich. Eine Ticketnummer wurde mir nicht mitgeteilt.

 

Viele Grüße

Alex

Christopher
CEO of the Homies

Hast in der Nähe der Kamera irgendwas umgestellt, sodas die Verbindung gestört wird?

Z.b. irgendein zigbee Gerät, USB Kabel, DLAN Gerät, usw.

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 97 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 15
Samsung Tab S9 FE+ Android 15

@Christopher Danke für Deine Nachricht.

Habe tatsächlich nichts umgestellt oder verändert. Kameras hatten plötzlich an einem Morgen keine Verbindung.

Allerdings wohne ich in einem Reihenhaus. Ob irgendwelche Nachbarn neue Geräte installiert haben, weiß ich natürlich nicht. 




Rechtswidrigen Inhalt melden