abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Schaltet nicht mehr ab

tommy_bamberg
Junior Homie

Hallo.

Mein Raumthermostat 1 Schalter seit gestern. Neue FW für Cobtroller und App Update iOS nicht mehr bei den eingestellten 20.5° ab.

Zum Glück hatte ich dies bei 30° bemerkt.

Ist in einer Praxis.

angeschlossen ist dort seit 2 Jahren eine Infrarotheizung 

6 ANTWORTEN 6

tommy_bamberg
Junior Homie

Jetzt hatte ich es heute früh nach der Nachtschicht wieder probiert..

ging wieder hoch ohne Stop.

danach auf aus geschalten.

ging sogar hoch wenn es aus war …

klasse..

wieder 30° im Raum 

STdesign
Poweruser

Mit der Fehlerbeschreibung kann man leider wenig anfangen.

 

Wo hängt die Infrarotheizung dran? An einem Zwischenstecker ? Dann wird das Problem ggf. auch bei diesem liegen, z.B.

 

  • Profil "Heizen" nicht (mehr) hinterlegt
  • Raumzuordnung von Raumthermostat und Zwischenstecker falsch
  • Kommunikationsverlust des Zwischensteckers oder des Raumthermostats
  • Gewünschter Betriebsmodus nicht hinterlegt. Teile mal einen Screenshot der Temperatureinstellungen.
Bosch Smart Home seit 11.2019;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 239 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Hallo..

nein die ist seit zig Jahren direkt verdrahtet..

wie gesagt ich habe nichts verändert.

seit dem Update schaltet das System 

nicht mehr ab.

sogar auf OFF heizt die Heizung…

Dann hast du ganz sicher kein Raumthermostat , aber vermutlich das Raumthermostat Fussbodenheizung (24V/230V) . Ich schließe einen Einfluss des Updates eher aus (allerdings natürlich Baugefühl), von den letzten Updates war das Gerät gar nicht betroffen.

 

Wieviel Leistung (Watt) hat die Infrarotheizung? Das Gerät kann nur 1 A, entspricht 230 W schalten. Ist das dauerhaft mehr, leidet der Schaltkontakt bis hin zum Verschweißen. Das würde sofort erklären, weshalb auch bei "Off" nicht abgeschaltet wird.

 

2023-11-09_16h12_32.png

 

Bosch Smart Home seit 11.2019;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 239 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Christopher
Poweruser

Wurden ausversehen die Einstellungen von stromlos geschlossen auf geöffnet geändert?

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 97 Geräte / >140 Automation
Samsung S23 FE Android 15
Samsung Tab S9 FE+ Android 15

Muss ich mal testen ja danke 




Rechtswidrigen Inhalt melden