Sicherheit im Bosch Smart Home
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Mai 2022 11:46
Hallo,
spreche nun nicht von Datenschutz oder ähnlichem.
Sondern:
Wenn z.B. ein Gerät keine Verbindung mehr besitzt, wieso kann ich dies nur erkennen, wenn ich die APP öffne - erwarte dort eine Push Nachricht oder ähnliches.
Was bringt mir ein System, welches mich nicht Proaktiv informiert, wenn ein Problem vorhanden ist? Und wenn eine Komponente keine Verbindung/ähnliches besitzt sehe ich es als ein Sicherheitsproblem an.
Oder sehe ich es falsch?
Es fehlt mir halt auch eine Art Monitoring des Systems.... leider alles etwas intransparent...
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Mai 2022 13:46
Hi @columbo1979, vielen Dank für dein Feedback. Wir geben es gerne an die Entwicklungsabteilung weiter.
Grüße
SmartHomeGuru

