abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Smart Home Controller Remote nicht mehr erreichbar

C_Knittel
Apprentice Homie

Mein Smart Home Controller ist Remote nicht mehr erreichbar. Bis vor kurzem hat alles noch funktioniert. Ich habe keine Änderung vorgenommen weder neues Handy noch an der Konfiguration. Wenn ich zuhause im WLAN bin funktioniert alles problemlos sobald ich das WLAN verlasse kommt die Meldung :es konnte keine Verbindung zum Smart Home Controller Hergestellt werden. 
Danke und Grüße 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo Lotti1 

danke für den Tip das hat geholfen funktioniert wieder 😀 

viele Grüße und danke 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12

Geomo
CEO of the Homies

@C_Knittel  Hast Du unter Mehr, System, Fernzugriff den Zugriff von unterwegs aktiviert?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

C_Knittel
Apprentice Homie

Ja, ist aktiviert. Es hat auch ein Jahr ohne Probleme funktioniert. Nur jetzt geht es auf einmal nicht mehr. 

Geomo
CEO of the Homies

@C_Knittel Bitte mal den Controller für 10 Minuten von Strom und LAN trennen und wieder verbinden. Leuchtet die Connect LED grün? Bzw. alle 3 LED?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

C_Knittel
Apprentice Homie

hallo war alles weg vom Strom und LAN. Alles drei LEDs leuchten weis wenn ich im WLAN bin klappt alles wenn ich extern bin, geht es nicht dann kommt die Fehlermeldung. 

lotti1
Homie

Hallo C_Knittel,

 

bei mir hat es geholfen, die App komplett zu löschen und neu installieren. Ganz wichtig: das aktuelle Systempasswort muss du wissen. 

Hallo Lotti1 

danke für den Tip das hat geholfen funktioniert wieder 😀 

viele Grüße und danke 

carstennelk
Apprentice Homie

Ich habe das selbe Problem und habe den remote Zugriff nicht erlaubt. Das war das letzte was ich von meinem Controller gesehen habe, als ich den remote Zugriff nicht mehr erlaubt hatte.

 

Wie kann ich weiter vorgehen?

LG Carsten 

Geomo
CEO of the Homies

@carstennelk was genau ist Dein Problem?

Wenn Du den Fernzugriff nicht aktiviert hast, kannst Du nur im heimischen Netzwerk auf den Controller zugreifen.

Geomo_0-1738661837119.png

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Sorry, ich habe den Fernzugriff ausgeschaltet, aber ich komme nicht an den Controller dran, obwohl ich im Heimnetz verbunden bin.

LG Carsten 

Dann verhindert irgend etwas die direkte Kommunikation zwischen App und SHC. Evtl. falsches WLAN (Gästenetz), VPN, fehlende Berechtigung, Client Isolation o. Ä. - einfach mal die üblichen Verdächtigen durchgehen.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Ich hatte ein VPN an. Sorry für die Verwirrung, hatte es nicht bedacht.

 

Jetzt funktioniert es!

LG Carsten 

Geomo
CEO of the Homies

@carstennelk Wie leuchten die 3 LED am Controller?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden