Ständiger Abbruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. August 2024 11:39
Mein Raumthermostat II bricht die Verbingung zum Router ständig ab und blinkt dann Rot. Dann lass ich es wieder verbinden und es haltet ungefähr einen halben Tag und dann bricht es wieder ab. Der Abstand zum Router ist nur ungefähr 5 Meter und beim Signatstäreketest hat er immer volle Balken. Woran könnte es liegen ?
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. August 2024 06:49 - bearbeitet 26. August 2024 06:50
@Murad Steht Dein BSH Controller mit ausreichend Abstand zum Router oder anderen Funkquellen? Um Kommunikationsstörungen zu vermeiden, wird ca. 1 m empfohlen.
Hast Du schon mal einen anderen ZigBee Kanal probiert?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. August 2024 06:54
Der Abstand zwischen meinem W-Lan Router und Bosch Controler beträgt 5 cm. Also sind die nebeneinander.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. August 2024 09:25
@Murad Dann ist es kein Wunder. Bitte Abstand mal erhöhen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2024 07:48
Warum sind es dann aber nur die Raumthermostate die die Verbindung verlieren, aber nie separate Heizkörperthermostate (2) welche nicht über ein Raumthermostat laufen (so ist es zumindest bei mir) ? Die HKT verlieren nie die Verbindung, immer nur die Raumthermostate… Bin nach einem Winter mit ständigen Verlusten und dadurch nicht funktionierenden Heizungen, wenn man auf Montage ist, echt genervt da es jetzt schon wieder anfängt (heute Nacht).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2024 08:04
@Blumenthal Raumthermostat und Heizkörper-Thermostat II sind Gen I und Gen II mit unterschiedlicher Kommunikation (868 MHz ca. ZigBee 3.0, 2,4 GHz).
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2024 08:34
Sorry, ich glaube, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Es handelt sich beides um gen 2. Sowohl die Heizkörper Thermostate Generation zwei als auch die Raumthermostate Generation zwei (Batterie betrieben).
![](/skins/images/29EA29B61804EC427985DC3B76BC8EE3/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
![](/skins/images/29EA29B61804EC427985DC3B76BC8EE3/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)