- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Januar 2024 20:55
Hallo zusammen, ich habe mein sltes Samsung Handy durch ein Apple 15 ersetzen müssen. Nach dem übertragen der Smart Home App werden leider keine Pushnachrichten vom Fensterkontakt 2 mehr gesendet.In den Kacheln ist der Zustand vom Fenster zu sehen.Auch fehlt nun in der Smart Home App auf dem Apple, unter System, Benachrichtigungen das Feld“ Offene Türen und Fenster „, welches wahrscheinlich die Pushnachrichten erzeugt hat.
Hat jemand eine Idee ob das am Betriebssystem iOS liegt?Bzw.ob es Lösungen gibt.
Gruss Andreas
- Themenübersicht:
-
Tür- und Fensterkontakt II (Plus)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. Januar 2024 21:01 - bearbeitet 04. Januar 2024 21:07
Die Apps unterscheiden sich hier. Schau mal hier und in dieses Thema. Dort ist alles beschrieben und erklärt.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. Januar 2024 21:01 - bearbeitet 04. Januar 2024 21:07
Die Apps unterscheiden sich hier. Schau mal hier und in dieses Thema. Dort ist alles beschrieben und erklärt.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

