- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Oktober 2024 14:51
Hallo liebe Community,
wir sind frisch in der Bosch Welt dabei und ich benötige einmal Eure Unterstützung bei dem korrekten Anschluss des Raumthermostat II (Gastherme mit Fußbodenheizung).
Wir haben derzeit als Raumthermostat den Theben Ramses 812 top 2 angeschlossen:
Die Kabel für Anschluss 4+5 ist Leiter bzw. Neutral für Strom und wird in L und N verkabelt.
Die Kabel für Anschluss 2+3 (braun / grau) werden nach meinem Verständnis bei COM/NO verkabelt, aber mir ist die Bedeutung nicht klar und welches Kabel wo rein kommt:
Kann mich hier jemand unterstützen? Vielen Dank bereits im Voraus!
Gruß
Jens
- Themenübersicht:
-
Fragen zur Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Oktober 2024 15:32
Die Kabel für Anschluss 2+3 (braun / grau) werden nach meinem Verständnis bei COM/NO verkabelt
Korrekt.
aber mir ist die Bedeutung nicht klar
COM / NO sind die Anschlüsse des potentialfreien Schließers des Thermostats. Bei Heizbedarf werden diese durch das interne Relais verbunden.
und welches Kabel wo rein kommt
Wenn Du grau auf COM legst und braun auf NO, dann ist es genau wie beim alten Thermostat.
Die beim Bosch-Thermostat vorgesehene Brücke von L auf COM in deinem Fall nicht setzen!
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Oktober 2024 15:12
@JensWenk Die Schaltpläne für den alten Regler findest Du hier, welches davon hast Du denn? Das ältere oder das neuere?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Oktober 2024 15:30
Ich habe beide Varianten im Haus, meine Bilder stammen von der neueren Variante (Seite 5).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Oktober 2024 15:32
Die Kabel für Anschluss 2+3 (braun / grau) werden nach meinem Verständnis bei COM/NO verkabelt
Korrekt.
aber mir ist die Bedeutung nicht klar
COM / NO sind die Anschlüsse des potentialfreien Schließers des Thermostats. Bei Heizbedarf werden diese durch das interne Relais verbunden.
und welches Kabel wo rein kommt
Wenn Du grau auf COM legst und braun auf NO, dann ist es genau wie beim alten Thermostat.
Die beim Bosch-Thermostat vorgesehene Brücke von L auf COM in deinem Fall nicht setzen!
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Oktober 2024 16:38
vielen Dank!

