Rauchwarnmelder II / Erster Eindruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Mai 2022 15:11 - bearbeitet 30. Mai 2022 22:15
Moin Leute.
Hier wollte ich mal ein Positves Feedback geben.
Bei mir ist der neue Rauchwarnmelder II angekommen.
Mein erster Eindruck ist sehr Positiv, die Verpackung ist nur aus Papier/Pappe.
Das Design ist meiner Meinung nach auch um einiges Besser geworden.
Zum Befestigen gibt es Schrauben und ein Klebepad.
Jetzt muss ich ihn nur nochmal anbringen und einrichten. Vielleicht komme ich die Tage mal dazu.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Themenübersicht:
-
Feedback
-
Rauchwarnmelder II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
27. Mai 2022 08:32 - bearbeitet 27. Mai 2022 08:32
@M_Rapske Könntest Du bitte noch eine Seitenansicht, vielleicht sogar mit aktiver LED, posten?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Mai 2022 08:34
@Geomoja mache ich. Ich werde den Melder am Montag mal in Betrieb nehmen.
Dann mache ich mal ein Foto.
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Mai 2022 09:01
Hallo @M_Rapske,
vielen Dank, dass du deinen ersten Eindruck zum Rauchwarnmelder II mit der Community teilst! Ich werde das gerne auch intern so weitergeben.
Wir freuen uns sehr über dein positives Feedback und sind gespannt auf weitere Berichte 🙂
Liebe Grüße
Sabrina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Mai 2022 12:55
Moin zusammen.
Ich habe den Rauchwarnmelder jetzt angelernt. Ging wie immer schnell und ohne Probleme. Auch über die Reichweitenverlängerung.
@Geomo hier einmal ein Bild aus dem Testalarm.
Ich hatte hier auf ein bischen mehr Leuchtkraft gehofft. Aber im Brandfall hat man eh mit anderen sachen zu tun.
Der Rauchwarnmelder ist auf jeden Fall nicht so auffällig wie die erste Version.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Oktober 2022 09:29
Ich habe jetzt auch 3 Rauchwarnmelder II im Einsatz und schliesse mich der Meinung von @M_Rapske an.
Was mich jetzt noch interessieren würde:
Ich würde gerne, dass beim auslösen eines Alarms ein Prozess gestartet wird und die Lichtsteuerung aktiviert wird. Ich sehe in der App allerdings keine Möglichkeit den Rauchwarnmelder in einem Szenario zu wählen.
Oder habe ich was übersehen?
VG,
Ulrich
Ulrich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Oktober 2022 09:35
@UlrichT das kannst Du unter Dienste, Alarmsystem einstellen:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Oktober 2022 09:39
Da kommt nur die Meldung, dass ich erst noch den Tür/Fenster Kontakt und/oder den Bewegungsmelder installieren muss ...
Ulrich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Oktober 2022 09:56
Hallo @UlrichT .
Bei einem Feueralarm gehen alle Lampen in deinem System automatisch an. Für die Einbruchserkennung benötigst du noch Kontake oder Bewegungsmelder. Dann kannst du dort Lampen einstellen.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Oktober 2022 10:00
Bei einem Feueralarm gehen alle Lampen in deinem System automatisch an.
Ok, dann macht es Sinn, dass ich dies nicht selber programmieren kann. 😉
Danke & schönen Sonntag!
Ulrich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Juli 2023 14:34
Ich hab heute auch zwei der ersten Generation aufgrund leerer Batterie ersetzt.
Erster Eindruck: die Bohrlöcher vom alten passen nicht mehr. Wer baut sowas?
Zweiter Eindruck: der Signakstärkentest ergibt nur ein sehr schwaches Signal. Controller und Rauchwarner sind 4m von einander entfernt UND es ist auf halber Länge ein Zwischenstecker mit Reichweitenverlängerung dazwischen.
Sehr enttäuschendes Produkt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Juli 2023 06:40
@ChristianBe steht Dein BSH Controller mit ausreichend Abstand zum Router oder anderen Funkquellen? Der RWM II funkt mit ZigBee 3.0 (2,4 GHz) und es kann zu Kommunikationsstörungen kommen, wenn der Abstand zu anderen Funkquellen zu gering ist.
Der RWM I hat mit &67 MHz gefunkt.
Unser RWM II im Raum mit dem Controller hat vollen Empfang.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

