Bosch Lichtsteuerung II Wechselschaltung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Februar 2023 14:28
Ich möchte eine Wechselschaltung mit einer Bosch Lichtsteuerung 2 kombinieren. Hat jemand ein Schaltbild Schema.
- Themenübersicht:
-
Lichtsteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Februar 2023 14:32
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2023 13:13
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2023 13:15
Wo setze ich jetzt die Lichtsteuerung ein. Habe am rechten Schalter zusätzlich noch L +N+PE
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2023 13:21
Am rechten Schalter. Die Leitung, die vom rechten Schalter zur Lampe geht trennst Du auf und hängst da die Lichtsteuerung dazwischen. Also vom Schalter zu S1. Und von Q1 zur Lampe. L und N direkt an der Lichtsteuerung anschließen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 00:05
Maurice,
blöde Frage, woher weiß ich, an welchem der Schalter die Lampe hängt?
danke
reiner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 00:59
Im Zweifelsfall messen (Phasenprüfer reicht auch). Am L-Anschluss des Schalters, an dem die Lampe hängt liegt nur Spannung an, wenn die Lampe an ist. Am L-Anschluss des anderen Schalters liegt dagegen immer Spannung an.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 06:41
Morgen Maurice,
na klar.. war eine blöde Frage.
ich bin gestern beim Versuch den Einbaus gescheitert..
Ich bin wie beim alten Lichtschalter vom Anschluss einer traditionellen WA ausgegangen. Das ich die Lampenleitung auftrennen muss, darauf wäre ich nie gekommen.
Danke Dir
Reiner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 08:16
So geht es. Bitte den Sicherheitshinweis beachten: Ihr arbeitet an 230V. Das ist absolut lebensgefährlich. Es können auch Schäden an der bestehenden Installation und am Haus entstehen. Immer die Anlage stromlos schalten und Spannungsfreiheit mehrpolig prüfen. Bei kleinstem Zweifel an der eigenen Kompetenz: Elektriker rufen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Februar 2023 23:30
Auf der BOSCH Webseite findest du zu jedem Produkt das Handbuch. Dort ist wie von Christopher schon gezeigt die Beschaltung als Wechselschaltung abgebildet und auch für alle anderen möglichen Nutzungsvarianten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 08:06
Ja, Schaltpläne sind manchmal etwas wie ein Bilderrätsel.
Hier:
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 09:01
Maurice,
meine Problem war, das ich ein gutes Verständnis einer WS habe, aber ich im gesamten Internet kein komplettes Anschlussbild mit dem Bosch LS gefunden habe.
das sollte es sein, oder ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 10:55
Den Anschlussplan findest Du auf der Produktseite (genau der, den @WHasse1 hier gepostet hat). Und ja, das entspricht dem, was Du aufgezeichnet hast.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

