Deine Fragen zum System Update vom 22.03.2023
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. März 2023 07:53 - bearbeitet 22. März 2023 07:57
Solltest du Fragen oder Anmerkungen zum System Update vom 22.03.2023 haben, dann bitten wir dich diese hier als Kommentar zu platzieren. Aufgrund der Vielzahl an Rückfragen bei vergangenen Updates haben wir uns dazu entschieden, die Diskussionen in einen separaten Forenbeitrag zu verlagern, um noch gezielter auf deine Fragen eingehen zu können.
- Themenübersicht:
-
System Update
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. März 2023 12:34
Moin zusammen, auch ich als Smart Home Jünger habe heute das Update auf den SH2 bekommen, alle 21 Geräte haben sich anstandslos neu angemeldet und haben
ihre Arbeit verrichtet. Das ganze hat gefühlt nicht länger als 10 Minuten gedauert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. März 2023 12:56
👍
Super
Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. März 2023 13:35
Ebenso bei mir, alles 2. Generation Komponenten und nach 10 Minuten war alles sauber erledigt und funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. März 2023 18:09
Nach Update des SHC II Signalstärke zum HKT II im gleichen Raum nur noch "sehr schwach" = 1 Balken. Vorher immer 3 Balken! Batterien einmal raus oder was hilft?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. März 2023 19:20
Wenn das HKT II zuvor an einem Zwischenstecker als Signalverstärker gekoppelt war, hilft Batterie raus/rein.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. März 2023 19:28
Beide Geräte sind nur 1,5 m voneinander entfernt, Zwischenstecker befindet sich eine Etage tiefer. Batterie einmal raus hat allerdings geholfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. März 2023 23:27
nach dem gestrigen System Update vom 22.03.23 lassen sich mehrere Temperaturzonen am Tag erstellen aber nicht verschiedene Temperaturen wie z.B. 23:00 Uhr - 06:00 Uhr 17Grad dann bis 19:00 Uhr 20Grad und dann auf dem Sofa 22 Grad.
Geht das erst nach dem Update der App oder weis da jemand was Genaueres.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. März 2023 07:59 - bearbeitet 24. März 2023 07:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 09:10
Danke, hab ich mir schon halb gedacht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. März 2023 07:43 - bearbeitet 24. März 2023 07:49
Also mein eines Thermostat ist seit dem Update voll daneben. Außen 11C - Vorgabe 16,5C. Dann überschießt es auf 23,2C. Es liegt auch nicht am Kalibrieren. Es schließt vollständig.
Sprich bei Heizdifferenz von 5,5C liegt die Regelung 6,7C drüber - unglaublich. Ehrlich. Grandiose Technik.
Habt ihr beim Controllerupdate an der Außentemperaturvorgabe gedreht? Von welchem Device soll ich hier ein Ticket erstellen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 17:25
Es existiert keine "Außentemperaturvorgabe". Wenn das Thermostat vollständig geschlossen ist, kann in der Regel keine Wärme über den Heizkörper in den Raum gelangen. Bitte Systemprotokoll versenden und MAC per PN an mich. Vorher bitte jedoch o.g. Verhalten prüfen und ob es sich nicht um Fremdwärme bspw. einer Fensterfront oder Sonneneinstrahlung handelt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. März 2023 10:40
Es liegt eindeutig am Thermostat. Es fährt immer unterschiedlich lange Zeiten beim Kalibrieren und schließt das Ventil nur beim Kalibrieren. Beim ersten Regeln verschließt es dann Ventil nicht mehr. Es zeigt keinen Fehler an. Anderes Thermostat löst das Problem.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 07:59
@AnS Die volle Funktionalität wird erst mit dem entsprechenden App Update (10.13, 1 Woche nach Release Controllerupdate) erreicht.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 09:13
Danke, hab ich mir schon so gedacht, wollte halt noch mal nachfragen, nicht das ich da was übersehen hab.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 08:18
Update durchgeführt, mal sehen wie lang es braucht die firmware auf den RT2 zu aktualisieren zu sein.
HKT2 die ohne RTs installiert sind melden sich nicht mehr zurück, muss ich abwarten.
Ansonsten sieht's schonmal vielversprechend aus, die HKT arbeiten weiter wie vorgesehen.
(Habe alle Räume mit Kombinationen RT2 und HKT2 seit dem letzten update noch auf manuell mit Szenarios gesteuert) Wäre schön wenn ich den bestehenden workaround loswerden könnte und die vorgesehene Zeitsteuerung nutzen könnte.
Viele Grüße an alle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 08:22
@SmartHomeRookie Das Update der RT II hat bei mir ca. 2 Stunden gedauert.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 09:43
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 09:47
@SmartHomeRookie Ich hatte das Problem auch bei 1 von 2 RT II:
Einmal eine Batterie kurz raus und wieder rein hat geholfen.
Hast Du es mal mit verstellen am RT II probiert? Das hat bei mir nicht geklappt, da die Kindersicherung drin war.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 10:59
@Geomo Hi, habe die Soll-Temperatur mal kurz verstellt, das hat funktioniert auch in der Kommunikation zum HKT2. Danach wars dann auch wieder in der App sichtbar.
Ein anderes RT2 ist gleich wieder nach firmware update sichtbar geworden.
Scheint also bis jetzt alles zu laufen. Bliebe noch das Update der App wg/Steuerung...bin gespannt ob dann das Problem mit dem "Frühstart" behoben ist
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. März 2023 08:24 - bearbeitet 24. März 2023 08:24
Hier lief alles gut.
Nur ein RT2 musste durch kurze Batterie entnahme dazu bewegt werden mit der SHC2 zu kommunizieren.
Mit den beiden HKT2 hat er aber zusammengearbeitet.
Soweit alles gut.
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf das HomeKit.

