Kompatibilität einzelner Bosch Smart Home Geräte und Funktionen mit Apple HomeKit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am
12. Juli 2023
11:44
- zuletzt bearbeitet am
18. Dezember 2023
07:47
von
Ulrike
Gerät |
Funktion |
Bosch Smart Home Controller |
Bosch Smart* Home Controller II |
360° Innenkamera |
|
– |
– |
Außensirene |
|
– |
– |
Bewegungsmelder |
|
✓ |
✓ |
Eyes Außenkamera |
|
– |
– |
Eyes Innenkamera II |
|
– |
– |
Heizkörper-Thermostat |
|
✓ |
✓* |
Heizkörper-Thermostat II |
|
✓ |
✓ |
Lichtsteuerung |
|
✓ |
✓* |
Licht-/Rollladen-steuerung II |
Lichtsteuerung:
|
✓ |
✓ |
Rollladensteuerung:
|
✓ |
✓ |
|
Rollladensteuerung als Jalousien:
|
✓ |
✓ |
|
Rollladensteuerung als Markise:
|
✓ |
✓ |
|
Rollladensteuerung |
|
✓ |
✓* |
Rauchwarnmelder |
|
✓ |
✓* |
Rauchwarnmelder II |
|
✓ |
✓ |
Raumthermostat |
|
✓ |
✓ |
Raumthermostat II |
|
✓ |
✓ |
Raumthermostat Fußbodenheizung 24V/230V |
|
✓ |
✓* |
Raumthermostat II 230V |
|
✓ |
✓ |
Relais |
Schalter:
|
✓ |
✓ |
Impulssteuerung:
|
– |
– |
|
Tür-/Fensterkontakt |
|
✓ |
✓* |
Tür-/Fensterkontakt II |
|
✓ |
✓ |
Tür-/Fensterkontakt II Plus |
|
✓ |
✓ |
Twinguard |
|
✓ |
✓ |
Twist |
|
– |
– |
Universalschalter (Flex) |
|
– |
– |
Universalschalter II |
|
– |
– |
Wassermelder |
|
✓ |
✓ |
Zwischenstecker |
|
✓ |
✓* |
Zwischenstecker kompakt |
|
✓ |
✓ |
✓ zertifiziert
– derzeit nicht zertifiziert
* Für dieses Produkt wird zusätzlich zum Bosch Smart Home Controller II auch der Bosch Smart Home Funk-Stick (868 MHz) benötigt.
- Themenübersicht:
-
Apple HomeKit
-
Smart Home Controller
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2023 13:52
Hallo Sabrina,
was davon wird noch für den Controller II mit Apple Home Kit zertifiziert?
Wichtig für mich wäre:
- Lichtsteuerung
- Rauchwarnmelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2023 14:20
Hallo @ogheinz, vielen Dank für deine Rückfrage. Leider kann ich vorab nicht ankündigen, welche weiteren Geräte zertifiziert werden. Wir werden aber in der Community darüber informieren, sobald neue Zertifizierungen abgeschlossen sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2023 17:12
Ich hoffe mal das nicht die Heizungen als nächstes kommen (wäre schon doof im Juli bei 40 Grad) , sondern Licht und Relais.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juli 2023 09:46
Ja. Lichtsteuerung I ist ganz wichtig. Ich habe diese im ganzen Haus verbaut, da dies eine elegante Lösung war. Die Lichtsteuerung II passt nicht in die flachen Dosen eines Altbaus. Diese Zertifizierung muss umgehend durchgeführt werden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2023 16:31
Bitte auf jeden Fall auch die Aussensirene
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juli 2023 09:45
Ja. Lichtsteuerung I ist ganz wichtig. Ich habe diese im ganzen Haus verbaut, da dies eine elegante Lösung war. Die Lichtsteuerung II passt nicht in die flachen Dosen eines Altbaus. Diese Zertifizierung muss umgehend durchgeführt werden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2023 17:27
@Sabrina, wie sieht es mit Matter Support aus?
Der einzige Grund, auf den Controller II umzusteigen, ist für mich ein Defekt oder der versprochene Matter Support. Ich hoffe nur, dass die Zertifizierung für Matter dann für die aktuellen Geräte schon abgeschlossen ist oder nicht soooo lange dauert wie bei HomeKit.😴😉.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Juli 2023 16:06
Hallo @ghost-ps, das kann ich gut nachvollziehen. Sobald es Neuigkeiten zu dem Thema Matter gibt, werde ich euch hier in der Community darüber informieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2023 20:56
Hi, das Relais funktioniert bei mir leider nicht mit HomeKit und dem neuen Update. Alle anderen Geräte schon. Gibts da einen Lösungsansatz? LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2023 22:34
@Swen ist das Relais in An/Aus Schaltung konfiguriert? Impuls-Schaltung wird über Homekit nicht unterstützt.
Zuhause: Abwechselnd SHC I und SHC II mit 20 Geräten plus 10 Hue, 2 Innenkameras Gen 1 und 2, 0-5 Automationen, Anwesenheitsimulation, Samsung S21 FE mit Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2023 22:45
Danke für die schnelle Antwort. Ja, ist auf Impuls konfiguriert. Ich nutze das Relais für unser Garagentor. Könnte ich mit der an-aus Schaltung auch das Garagentor öffnen und schließen? LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Juli 2023 06:03
Hallo Sabrina
Leider ist es über HomeKit nicht möglich bei den Raumthermostaten II 230 die Heizung komplett auszuschalten. Man kann nur die Temperatur auf 5 Grad reduzieren. Andere Hersteller wie Tado (siehe screenshot) können abgestellt werden. Wird dieses Feature noch nachgeliefert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juli 2023 13:38
Hallo @ema91, ich werde das gerne als Featurewunsch aufnehmen und an die Fachabteilung weiterleiten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2023 14:52
Gibt es Pläne, das Raumthermostat II noch zertifizieren zu lassen? Wenn die 230V Variante zertifiziert werden kann, sollte die andere Variante doch auch problemlos zertifiziert werden können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2023 15:07
Hallo @H725, leider muss ich bezüglich deiner Rückfrage auf meinen obigen Kommentar verweisen. Sobald es Neuigkeiten über die Zertifizierung weiterer Geräte gibt, werden wir euch umgehend darüber informieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2023 15:15
@Sabrina , Danke für Deine schnelle Antwort. Dann hoffe ich mal, dass da in den nächsten Monaten noch etwas kommt, und ich bei dem nicht ganz günstigen System nicht auf eine Art billigen Elektroschrott gesetzt habe...😱
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2023 15:45
@SabrinaWird es eigentlich irgendwann die Integration des Alarmsystems in HomeKit geben? Ein chinesisches Konkurrenzprodukt hat diese schon ewig, das muss doch auch Bosch schaffen? 🙂
Ich kann mir zwar mit einem entsprechenden Homebridge-Plugin selbst helfen (siehe https://github.com/arnecls/homebridge-bosch-alert-system), viele können das jedoch nicht. Außerdem wäre eine native Integration/Zertifizierung komfortabler und zukunftssicherer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juli 2023 13:41
Hallo @wesker, vielen Dank für deine Rückfrage. Sollte es neue Funktionalitäten für Apple HomeKit geben, dann informieren wir darüber immer über unsere Release Notes. Ich werde deinen Wunsch gerne aufnehmen und an die entsprechende Abteilung weiterleiten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Juli 2023 22:24
Hallo,
ich hoffe, es ist keine "dumme" Frage, bin noch neu in der Materie: Gibt eine eine ähnliche Übersicht für Google Home oder wird es in der Zukunft eine ähnliche Übersicht geben? Der Google Home App nach zu urteilen ist das Bosch Smart Home System dort auswählbar, sodass scheinbar irgendeine Art von Kooperation besteht. Ich habe nur noch nicht gefunden, woraus diese besteht, dafür wäre so etwas wie die obige Tabelle sehr hilfreich.
Vielen Dank!

