Led deaktivieren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2023 01:38
Hallo,
Kann man per App die LED komplett deaktivieren ? Das stört doch ziemlich wenn Nachts das Thermostat anfängt zu leuchten.
Danke
Christian
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2023 07:18
Ich glaube das Licht lässt sich nicht ausschalten.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2023 15:19
Nein, die App hat keine Funktion zur LED Abschaltung.
Aber die LED leuchtet doch nur einmal kurz auf wenn eine neue Temperatur eingestellt wird bzw ein Fenster geöffnet/geschlossen wird und sollte damit doch eigentlich kein störendes Problem sein?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2023 07:44
Hallo, wenn es kein Problem wäre hätte ich es nicht gepostet. Gegenfrage: Es sollte eigentlich kein Problem sein das in der SW einzubauen? Wenn es ein Problem ist das in der SW einzubauen dann muss ich mich fragen ob ich auf das richtige System gesetzt habe, wenn so 0815 Verbesserungen Monate oder Jahre brauchen falls es denn überhaupt kommt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
30. Dezember 2023 11:51 - bearbeitet 05. Januar 2024 11:05
Ich wollte doch nur nachfragen was an einem 2 Sekunden aufleuchtenden LED so schlimm sein soll 🤷
Natürlich wäre es kein Problem das nachträglich in die App einzubauen, aber da die Nachfrage für das Feature praktisch nicht vorhanden ist (da gefühlt eben niemand darin ein Problem sieht) lohnt sich die Entwicklung wahrscheinlich einfach nicht (auch wenn es evtl nur 20 zeilen Code wären)
Da gibt es größere und weitaus wichtigere Baustellen im aktuellen System.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Dezember 2023 09:29
„Niemand“ wäre weniger als einer. 😉
Ich denke, Bosch liest mit und wird entscheiden, ob „man“ das will/braucht oder nicht. Der Aufwand könnte gering sein. Aber jede Anpassung birgt Fehlerpotenzial und muss dann auch optisch in die Apps eingepflegt werden. Und damit sind es dann doch viele Stunden Aufwand inkl. Testläufe.
Man wird sehen …
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 01:00
Am Thermostat den Taster runter hebeln. Die 4 Schrauben lösen. Auf der Platine die beiden LEDs mit Isolierband überkleben und anschließend wieder zusammen bauen. Mal sehen wie lange ich diese Lösung beibehalten muss bis Bosch dieses Problem endlich angeht. Es gibt nämlich noch ein paar mehr User die abends lieber schlafen wollen anstatt eine Thermostatledparty zu feiern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 07:01
Ich bin sehr Licht empfindlich und würde gerne das LED von Thermostat II im Schlafzimmer komplett ausschalten. Wird an dem Feature gearbeitet oder wie ist der Stand?
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Februar 2025 15:03
Das Feature vermisse ich auch am Heizkörpert- und Raumthermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 2 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 2 Wochen
Ein Hallo an alle LED-Geschädigten,
ich schließe mich an. Es wäre wirklich hilfreich, wenn die LED-Light-Show eines Heitzkörperthermostats II abgeschaltet werden könnte. In Schlafräumen ist diese Funktion nachts störend. Ich werde wach, wenn das Heizkörperthermostat bspw. weiß blinkt. Ja, es ist immer nur ein Impuls, aber dieser ist in einem verdunkelten Raum sehr gut wahrnehmbar - und das erscheint mehrfach in einer Nacht. Personen, die sich dadurch nicht gestört fühlen, sollten nicht für alle anderen sprechen, sondern nur für sich. Ich habe es in meinen Ablauf eingerichtet, dass ich 1x je Woche in die App schaue, und dort sehe ich dann Informationen oder Warnmeldungen. Für Heizkörperthermostate reicht mir das aus. Wenn die LED-Statusanzeige im Heizkörperthermostat II individuell deaktivierbar wäre, wäre allen geholfen. Diejenigen, die es nicht benötigen, deaktivieren die LED Statusanzeige dann einfach nicht. Für alle anderen wäre es ein Nachschlafgewinn. Bitte, liebes Bosch-Smart-Home-Team, macht euch die Arbeit und programmiert das rein. Liebe Grüße, Rainer2025.
________________________________
And here in english for internationals:
Hello to all LED-affected individuals, I would like to join in. It would be really helpful if the LED light show of the radiator thermostat II could be turned off. In bedrooms, this function is disturbing at night. I wake up when the radiator thermostat, for example, blinks white. Yes, it’s only a pulse, but it is very noticeable in a dark room – and this happens multiple times during the night. People who are not disturbed by this should not speak for everyone else, but only for themselves. I have set it up in my routine to check the app once a week, where I then see information or warning messages. That is sufficient for me regarding radiator thermostats. If the LED status indicator in the radiator thermostat II could be individually deactivated, it would help everyone. Those who do not need it can simply leave the LED status indicator on. For everyone else, it would be a gain for better sleep. Please, dear Bosch Smart Home team, take the time to program this in. Best regards, Rainer2025.

