Raumlicht dimmen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2022 17:31
Hallo,
ich habe in einem Zimmer 8 smarte Philips HUE Spots, die dim sind. In der Philips Hue App kann ich den ganzen Raum zusammen gefasst dimmen. Ich möchte dasselbe auch in der Smart Home App machen. Ist das möglich?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2022 17:48
Ich mache das über Szenarien. Da kann ich beliebige Lampen zusammenfassen. Allerdings für jede Einstellung ein eigenes Szenario. Ich schalte dann mit Universalschalter
- An und normale Helligkeit
- gedimmt warmweiß
- hell kaltweiß
- Aus
Oder zeitlich als Automation wie hier gezeigt: https://community.bosch-smarthome.com/t5/smart-home-umfragen/gewinne-vier-bosch-smart-home-produkte-...
Alternativ Sprachbefehl über HomeKit, Alexa …. „Licht Wohnzimmer auf 20 Prozent“
Aber eine Lampengruppierung gibt es leider nicht. Nur Raumlicht an/aus eines Raumes.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2022 17:58
Dem Universalschalter (Flex) kann man mehrere Lampen zuordnen und diese gemeinsam dimmen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

