Raumthermostat 2 LED deaktivieren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. September 2023 05:38
- Hallo,
Ich würde gerne die Status-LED deaktivieren; Benachrichtigung per App ist völlig ausreichend. Jedes Mal, wenn Update ansteht oder Luftfeuchtigkeit 70% übersteigt usw., geht im Schlafzimmer die Lightshow los und ist einfach nervig. Das stößt bei meiner Frau nicht gerade auf Akzeptanz.
Die Option der LED-Deaktivierung habe ich bisher nicht gefunden und würde mich über die Implementierung dieser sehr freuen. Ansonsten werde ich früher oder später von der Familie verdonnert das Zeug wieder abzubauen 😬
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Oktober 2024 15:43
Danke für die Beiträge, ich habe die Thermostate gleich wieder zurückgeschickt. Werde wohl bei einem anderen Hersteller der einen Besseren Service bietet kaufen. Schade, hatte eine bessere Meinung von Bosch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Dezember 2024 21:54
@Ulrike , wie ist der Stand? Mein Sohn hat sich eben über das Blinken in seinem Schlafzimmer beschwert - und ich kann das verstehen.
wann ist das Feature live?
mc
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Dezember 2024 08:35
Hallo, ich kann natürlich nachvollziehen, dass eine "Lightshow" im Schlafzimmer stört. @Ulrike hat ja unten ein Update angekündigt. Das das leider immer länger dauert, als man als User erwartet ist ärgerlich. Aber wie beim "Backup-Update" wird man dann doch überrascht.
Was mir aber Sorge bereiten würde sind die >70%...da muss doch Wasser am Fenster herunterlaufen oder sich schlimmsten Falls Schimmel in den Ecken bilden? Davor will euch des Thermostat wohl auch warnen....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2025 22:19
Ich schliesse mich an… werde nachts durch die Lightshow geweckt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
27. Januar 2025 07:20 - bearbeitet 27. Januar 2025 07:20
Heute Nacht wieder! Bosch macht da KEINEN guten Job! Warum kann nicht einfach mal jemand seitens Bosch was dazu sagen? Wieder so eine Firmenpolitik die absolut Altbacken ist! @Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Februar 2025 15:01
Wir werden auch regelmäßig von den Lichtern am Heizkörper und Raumthermostat geweckt. Diese sollten Nachts überhaupt nicht leuchten.


- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »