- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. Januar 2023 20:51 - bearbeitet 10. Januar 2023 20:53
Hallo,
ich habe das RT 2 heute eingerichtet und eigentlich soll das Thermostat z.B blau blinken sobald eine Luftfeuchtigkeit von über 70% erreicht wird.
das tut es jedoch bei mir nicht. Muss dies gesondert eingestellt werden?
vielen Dank
liebe grüsse
toshi1989
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Januar 2023 14:22
Hallo @all, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Da waren wir etwas voreilig. Das auf der Produktseite beworbene Feature ist derzeit noch nicht umgesetzt. Gute Nachricht für euch: Wir liefern das Feature mit einer kommenden Firmware nach. Wir können euch derzeit nur um Geduld bitten. Eine genaue Angabe zur Umsetzung können wir nicht machen. Die Produktdetailseite zum Raumthermostat II lassen wir in Kürze anpassen. Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 16:48
Der Dienst "Nachhaltiges Lüften" ist bei mir eingerichtet und funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 16:28
Also es leuchtet nicht die ganze Zeit.
wenn die Luftfeuchtigkeit größer gleich 70% ist, leuchtet nur die Prozentanzeige auf und die LED blinkt glaube ich zwei mal. Die LED blinkt immer wieder in irgendwelchen Abständen solange die Luftfeuchtigkeit drüber ist.
Zum Testen kannst du einfach anhauchen. Sollte dann anspringen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 16:33
Ok, das werde ich mal ausprobieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 16:41
Wollte ein Video posten aber das funktioniert scheinbar nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 16:48
Leuchtet dein Raumthermostat sowie Heizkörperthermostat auf, wenn du die Temperatur in der App verstellst?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 16:53
Beim Verstellen in der App leuchtet das Raumthermostat. Allerdings mit einer Verzögerung von ca. 5sec.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 16:56
Und Heizkörperthermostat nicht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 17:03
Durch Anhauchen hat das Raumthermostat für ca. 5 Sekunden blau geleuchtet und die Luftfeuchtigkeit wurde angezeigt. Danach bei ca. 54% kam rotes Leuchten.
Die Version = 0.2.6
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 17:07
Also scheint zu funktionieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 17:16
Ja, funktioniert wohl. Allerdings m.E. so nicht brauchbar, da die Anzeige nur kurz aufleuchtet und sich nicht wiederholt. Wahrscheinlich ist, dass man noch unter der Dusche steht, wenn das blaue Leuchten kurz angezeigt wird. Hier würde ich mir ein mehrfaches, oder permanentes Aufleuchten wünschen bis z.B. das Fenster geöffnet wird oder am Raumthermostat quittiert wird.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. April 2023 17:29 - bearbeitet 16. April 2023 17:30
Wie gesagt, es blinkt immer wieder, aber da muss man zufällig davor stehen um es zu sehen. Finde diese Funktion auch unbrauchbar.
Habe mir deshalb Automationen mit Benachrichtigung in der App eingestellt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 16:57
Das Heizkörperthermostat leuchtet ebenfalls.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 17:00
Wenn du die Batterien in den Raumthermostat einlegst, welche Version wird da beim Starten angezeigt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 17:04
Die Version = 0.2.6
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Oktober 2024 11:02
Hallo zusammen,
habe auch seit m kurzen Heizkörper- und Raumthermostate im Einsatz. Kann ich das blinken auch irgendwie (z.B. in der App) abstellen?
Danke & Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. Oktober 2024 11:18 - bearbeitet 18. Oktober 2024 14:12
@-Tom- Ja, Lüften, damit die Luftfeuchtigkeit sinkt. Welches Blinken genau meinst Du?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Oktober 2024 14:05
Das hab ich mir fast gedacht… Danke 🙂
In der ganzen Story hier geht es ja darum, dass das Raumthermostat aufleuchtet (blau) wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum bei 70% oder mehr liegt.
Gebau das ist heute Nacht bei uns passiert. Jetzt meine Frage, kann ich das Thermostat so steuern, dass es nicht blinkt wenn die Luftfeuchtigkeit bei 70% oder höher liegt sondern dass ich bspw. nur eine Meldung auf dem Handy bekomme?
Ich habe neben dem Raumthermostat natürlich die Heizungsthermostate und die Fenstersensoren.
danke & Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Oktober 2024 14:20
Falls Du eine Benachrichtigung auf dem Handy möchtest, dann kannst Du eine entsprechende Automation anlegen.
Das Geblinke bei Überschreitung von 70% ist aber leider weder konfigurier- noch abschaltbar. Den Wunsch gab es schon häufiger, auch, was die diversen anderen Blink- und Leuchtsignale der Generation II-Thermostate anbelangt...
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Oktober 2024 14:29
Vielen Dank für die Info. Dann werd ich wohl die Beleuchtung auf das Minimum runterschrauben oder mir was anderes einfallen lassen.


- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »