am 11. Januar 2025 10:39
Hallo an alle, ich hatte in der letzten Zeit des öfteren das Problem, dass im Wohnzimmer die Heizung auf Heizpause steht, obwohl nicht gewünscht.
Folgende Konfiguration habe ich hier:
Fensterkontakte II an 2 Fenster, 2 HKT II an 2 Heizkörper, 1 Raumthermostat II.
Automation: wenn eins der Fenster auf, dann Heizpause; wenn beide Fenster zu, dann heizen.
Ab und an ist trotz geschlossener Fenster (was auch in der App angezeigt wird) die Heizung auf Heizpause.
Hat jemand eine Idee dazu? Empfang zum Controller II ist von allen Geräten gut.
Danke schön mal im Voraus und ein schönes Wochenende 🖐️
Grüße, Sven
am 11. Januar 2025 14:11
Korrekt! So wird's funktionieren. Probier's mal aus.
am 11. Januar 2025 11:00
@Sven0205 warum nutzt du nicht den Dienst Nachhaltiges Lüften aus dem Klimamanager?
am 11. Januar 2025 11:14
Hallo Geomo, weil ich z.B. bei der Terrassentür, welche auch einen solchen Kontakt hat, eine Reaktionszeit von 15sek habe, da ansonsten bei einem kurzen öffnen und wieder schließen die Raumtemperatur herunter geregelt wird. Beim öffnen von Fenstern soll sie aber gleich heruntergefahren werden. Dies kann man beim Klimamanager nicht differenzieren. Oder es gibt dort was, was ich noch nicht entdeckt habe. 🤔
am 11. Januar 2025 11:37
Im Klimamanager lässt sich das leider nicht differenzieren. Den Wunsch gab es bereits häufiger.
Kannst du die Automation(en) hier als Screenshot teilen? Vielleicht findet sich darin etwas.
11. Januar 2025 12:40 - bearbeitet 11. Januar 2025 12:41
Hallo STdesign,
im Anhang die Bilder, die sich auf die Tür beziehen.
am 11. Januar 2025 12:52
Öffnest Du die Tür nur kurz (<20s), dann wird auf Heizpause gestellt, nachdem sie schon wieder geschlossen ist. Die Heizpause wird dann folglich auch nicht mehr beendet. Das kannst Du verhindern, indem Du als Auslöser "bleibt länger als 20s geöffnet" verwendest und dafür die Verzögerung bei der Aktion entfernst.
Außerdem ist die Bedingung (TK2 geöffnet ist) überflüssig, da immer erfüllt. Wird die Tür geöffnet, dann ist sie auch geöffnet.
Und wie sieht es mit den Fenstern aus?
11. Januar 2025 13:10 - bearbeitet 11. Januar 2025 13:10
Hallo Maurice,
Du meinst so? Hatte er gleich gesagt, völlig übersehen das es diese Funktion mit der Zeitvorgabe gibt. 🙈
Bei den Fenstern geht alles wie es soll.
am 11. Januar 2025 14:11
Korrekt! So wird's funktionieren. Probier's mal aus.
11. Januar 2025 11:24 - bearbeitet 11. Januar 2025 11:25
@Sven0205 Wieso willst Du unterschiedliches Verhalten bei Terrassentür und Fenstern?
Bei einem so trägen System, wie einer Heizung machen 15 sek. wirklich keinen großen energetischen Unterschied.
am 11. Januar 2025 11:42
Warum denn (häufig) diese Gegenfragen am Thema vorbei?
Es ist offensichtlich eine bewusste Entscheidung. Weshalb ist doch unerheblich. Was er machen möchte, ist jetzt nichts gänzlich utopisches und auch für andere Fälle hilfreich. Ich mache z.B. ganz ähnliches für ein innenliegendes Bad.