Sonntag
Hallo zusammen,
Wenn ich richtig sehe, lässt sich ein Bosch Thermostat II +M nicht in der Bosch Smart Home App anlegen, solang es „nur“ mit einer Matter-Zentrale (z.B. AppleTV) verbunden ist.
Korrekt?
Wäre insofern ärgerlich, weil man dann noch nicht mal den Offset nachstellen könnte. Zeitpläne und Auswertungen kann man sich ja auch in HomeKit oder Home Assistant bauen…
Hintergrund:
Ich suche nach einem Nachfolger für ein EVE Ökosystem. Die Motoren in deren Thermostaten sind mir (vor allem in Schlafräumen) zu laut.
Tado hat mit dem „X“ ein gutes alternatives Thermostat mit Akku, das auch noch Hygro-Werte liefert. Aber halt eben keine weiteren Produkte… plus die Registrierungspflicht, sobald man deren App mit einbindet.
Bosch wäre die zweite Alternative, aber durch dieses „brauche ich nun einen Controller, und wenn ja, wozu“ echt unübersichtlich.
Sonntag
@FBue den Matter-Funktionsumfang findest Du in den FAQ des Heizkörper-Thermostat II [+M]
Sonntag - zuletzt bearbeitet Sonntag
@FBue Die BSH App funktioniert nur in Verbindung mit einem Smart Home Controller II. Einzelne BSH-Geräte lassen sich nicht der App verbinden und sie funktioniert auch nicht als Steuerung für ein Matter-Zentrale.
Sonntag
ok, dann also den Gedanken „ohne App“ weitergesponnen.
Die App (und den Controller) bräuchte ich ja „nur“, um auf nicht Matter-native Funktionen zuzugreifen. (zB eben Temperatur-Offset, Logging, Verknüpfung mit Fensterkontakten etc).
Das meiste davon kann ich auch in anderen Smart-Home-Zentralen (z.B. Home Assistant) nachbauen.
Für welche Funktionen gilt das nicht?
Sonntag
@FBue den Matter-Funktionsumfang findest Du in den FAQ des Heizkörper-Thermostat II [+M]
Sonntag
Danke.
Die Frage war eher umgekehrt gemeint:
welche Produktspezifischeb Funktionen sind explizit nur über den SHCii erreichbar? (Also weder via Matter, anderem Home Controller oder an der Hardware selbst).
Sonntag
@FBue Der volle Funktionsumfang ist nur über den Smart Home Controller II verfügbar.
Sonntag
Danke.
Von den Funktionen in den Screenshots sind etliche ja alle Hardware zugänglich… siehe die von Dir verlinkten FAQ