Temperaturabfall trotz Heizpause
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Juni 2024 07:56 - bearbeitet 26. Juni 2024 07:57
Moin, nachdem wir eben in unseren Dachgeschoss die Dachflächenfenster Richtung Osten geöffnet haben, wurde im Raum ein Temperaturabfall erkannt, obwohl die Heizpause aktiviert ist.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Juni 2024 08:34
Selbiges kann ich bei uns auch beobachten, stört nicht arg, aber so richtig sinnvoll ist es nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Juni 2024 21:46
Jetzt bei den Temperaturen nicht, in der Übergangszeit wenn es draußen kühler ist und drinnen noch ausreichend warm ohne zu heizen ggfs. schon.
Ist also Ansichtssache. Im Zweifel könnt ihr doch einfach den Temperaturabfall deaktivieren wenn die Heizpause an/ausgestellt wird. Das ist wirklich kein Aufwand.

