abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Unterschied Fensterkontakt 2 und 2 M

Nico
Junior Homie

Was ist der Unterschied zwischen den 2 Fensterkontakten ohne Erschütterungserkennung? Ist die größe anderst? Was bringt Matter? Kann der 2 M  auch mit der alten Bosch Smart Home Basisstation verwendet werden? 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

STdesign
CEO of the Homies

Die Größe ist identisch. Auch die Funktionen bei Nutzung des Bosch Controllers sind identisch.

 

Der [+M] kann ohne Bosch Controller an einer geeigneten Matter Zentrale (Thread Border Router) betrieben werden. Die normale Version hingegen nicht.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

STdesign
CEO of the Homies

Die Größe ist identisch. Auch die Funktionen bei Nutzung des Bosch Controllers sind identisch.

 

Der [+M] kann ohne Bosch Controller an einer geeigneten Matter Zentrale (Thread Border Router) betrieben werden. Die normale Version hingegen nicht.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Einzige Ergänzung: Beide Varianten lassen sich mit beiden Bosch Smart Home Controllern verbinden.

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 15

☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

jslh7
Homie

Hallo,

 

Ich hätte zu dem Thema auch mal eine Frage bzw. würde um Eure Meinung bitten:

Ich besitze aktuell ein Bosch Smart Home System, welches über den Smart Home Controller II gesteuert wird. Bisher habe ich einen Großteil meiner Fenster und Türen mit dem Tür-/Fensterkontakt II ausgestattet. Nun wollte ich für einige weitere Fenster nochmal Kontakte nachlegen und frage mich, was der Mehrwert des neuen Tür-/Fensterkontakt II [+M] im Gegensatz zu der "alten" Version wäre: mit meiner aktuellen Konfiguration hätte es keinen Mehrwert, wenn ich es richtig verstehe? Aber es wäre zukünftig flexibler, wenn ich die Matter-Zentrale eines anderen Systems nutzen würde (der SHC II kann doch auch Matter? Bedeutet dies, das das eigentlich nur bei einem kompletten Switch des gesamten Systems Sinn macht?)?

"Lohnt" sich in meiner Situation wohl der 2€-Aufpreis für die neuere Matter-Version? Was denkt Ihr?

Pardon, falls die Frage zu banal ist, ich verstehe diesen Matter-Standard aktuell nicht so ganz... 😬

 

Viele Grüße,

jslh

Der +M macht eigentlich nur Sinn wenn du ihn jetzt oder zukünftig nicht an den Bosch Controller anlernen möchtest.

Ansonsten kannst du auch den normalen nehmen. Dieser wird über den Controller auch an ein Matter System übertragen. 

 

Weiterer Unterschied. Lernst du den Kontakt (egal welchen) am Controller an und verknüpfst du Bosch mit einem Matter System. Ist der Knopf des Kontaktes nicht über Matter verfügbar.

Verbindest du allerdings das +M gerät direkt mit einem Matter System. Kannst du dort den Knopf verwenden.

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Vielen Dank für die Ausführungen! Also da ich zunächst in das Bosch Ökosystem investiert bin, werde ich wahrscheinlich eh immer den Controller als Zentrale haben. Von daher macht das neue Modell dann wenig Sinn.

Frage mich nur, an welche Zielgruppe da das +M-Modell gerichtet ist, da ja wahrscheinlich jeder der einen Bosch Tür-/Fensterkontakt kauft, ihn mit einem Controller nutzt, oder?🤔

Nicht unbedingt. Manche wollen nur Home Assistent oder Homekit ohne zusätzliche Controller. 

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14



Rechtswidrigen Inhalt melden