Yale Linus 2, Tür mit Bosch App öffnen funktioniert nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. März 2024 09:12
Wir haben das neue Yale Linus 2 installiert - so weit so gut, funktioniert eigentlich wie gewünscht, bis auf eines.
Über die Bosch App kann man die Tür aufsperren, aber die Schaltfläche "Schlossfalle öffnen" funktioniert nicht.
Man hört im Schloss, dass etwas passiert, dann piepst es und das war es.
Mit der Yale App kann die Tür ganz geöffnet werden, am Kalibrieren liegt es also nicht.
Schloss würde schon komplett zurück gesetzt, leider ohne Erfolg.
Gibt es eine Lösung dafür?
- Themenübersicht:
-
Yale Linus Smart Lock
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. April 2024 10:05
Ich hoffe, ich mache nichts verbotenes, wenn ich das hier reinstelle, aber es ist ja nichts negatives - besagt nur, dass es (hoffentlich) irgendwann eine Lösung gibt :
„….vielen Dank für Ihre Rückmeldung sowie Ihre Geduld.
Das Yale Linus Smart Lock der zweiten Generation kann Stand jetzt in das Bosch Smart Home System integriert werden. Allerdings handelt es sich momentan um ein noch nicht vollständig unterstütztes Partner-Produkt. Wir bewerben lediglich die erste Gerätegeneration. Features wie "Schlossfalle öffnen" sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht implementiert. Weitere technische Unterstützung für das Yale Linus Smart Lock 2 können wir aktuell aber nicht anbieten.
An einer weiteren Integration in das Bosch Smart Home System wird bereits gearbeitet, jedoch können wir Ihnen aktuell keine Auskunft zum konkreten Zeitpunkt geben.
Bei weiteren Fragen zum Produkt und dessen Einrichtung wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Yale.
Vielen Dank für Ihr Verständnis“
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. April 2024 11:24
Und das ist nicht das einzige Problem.. Nach ca. 10 Stunden troubleshooting und vielen Mails mit dem Yale support habe ich das NUKI bestellt und werd es am Wochenende ausgiebig testen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. April 2024 19:28
Was nun auch schon öfter vorgekommen ist: wenn das Schloss dann mal öffnet und man die Türe dann schließt, öffnet das Schloß wieder… und das 3 Mal hinter einander - also Schlossfalle wird nach dem zudrücken der Türe wieder geöffnet - ich drücke die Türe zu (Schlossfalle rastet ein) - das Yale öffnet wieder usw… echt dämlich - macht wirklich keinen Spaß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. März 2024 06:17 - bearbeitet 22. März 2024 06:18
@Scotty BSH App, Mehr, Hilfe & Kontakt:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 17:53
Danke! Hab’s das Ticket über die Website erstellt, deshalb hab ich ein wenig suchen müssen. Ich hab nun auch mal über andere Benutzer in der Bosch App versucht die Schlossfalle zu öffnen…hier muckst sich das Schloss teilweise gar nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. März 2024 11:35
Hallo @Scotty,
meine Kollegen vom Service melden sich die nächsten Tage bei dir. Danke für deine Geduld.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. März 2024 15:27
Bei der Fehlersuche (Auto Unlock funktioniert nicht wirklich zuverlässig bei Näherung) bin ich auf eine Frage gestoßen: Was verändert die „Zeiteinstellung der Falle“? Ist das die Zeit, in der die Falle gezogen bleibt, bis sie wieder verriegelt wird?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2025 17:09
Genau. 👍
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
23. März 2024 15:28 - bearbeitet 23. März 2024 15:28
@Scotty Genau so ist es.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. April 2024 11:33
Hallo in die Runde,
ihr findet unter diesem Thread die neueste Rückmeldung dazu.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Mai 2024 14:08
Eine Frage: Sie haben Ihr Linus 2 erfolgreich installiert. Das bekomme ich nicht hin. Meine Ausgangssituation: L2 ist an der Tür und funktioniert einwandfrei über Bluetooth und WLAN. Eine Bridge ist nicht installiert.
Können Sie mir weiterhelfen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Mai 2024 21:59
Ein Yale Konto ist angelegt?
Lässt es sich von außerhalb über die Yale App bedienen?
Dann einfach in der Bosch hinzu fügen und mit dem Yale Konto verknüpfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Mai 2024 08:24
Ja, über die Yale-App funktioniert es. Nur die Einbindung über die BSH-App funktioniert nicht. Alle Updates sind auf dem aktuellen Stand. Nun habe ich gelesen, dass ab dem 3. Juni ein neues Update für die BSH-App erfolgen soll und die Kompatibilität zw. Bosch und Yale soll dann hergestellt sein. Das steht im Release-Bereich. Das will ich jetzt mal abwarten. 😊


- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »