Samstag
Hallo zusammen 🙂
ich habe da mal ein Anliegen bezüglich einer automatisierten Ausschaltung über einen Zwischenstecker kompakt.
Ich habe bei dem Zwischenstecker einen Trockner angeschlossen (an einem anderen eine Waschmaschine), ich würde gerne eine Automation erstellen, in dem der Trockner bzw die Waschmaschine automatisch ausschaltet, sobald der Trockner oder die Waschmaschine ihr Programm beendet haben und „fertig“ sind. In dem Fall denke ich wäre das ja über den Verbrauch am einfachsten…
ich muss dazu sagen dass ich die Zwischenstecker erst seit heute habe und mich damit noch nicht so gut auskenne, aber all meine Versuche über die App eine Automation zu erstellen sind grandios gescheitert, sowohl Trockner als auch Waschmaschine waren weiterhin im Standby nach dem beenden des Programms.
Könnte mir bitte jemand erläutern, wie ich die automation am besten einstelle?
vielen Dank 🙂
Samstag - zuletzt bearbeitet Samstag
Uber eine Automation eigentlich ganz einfach , unten ein Beispiel um mein Induktives Ladegerät auszuschalten.
Du musst nur wissen was der Trockner und die Waschmaschine im Standby verbraucht , dem entsprechend dann einstellen.
Samstag
Danke für die Antwort, ich hab das so eingestellt, jedoch kann ich über die Kamera sehen, dass der Trockner weiterhin noch an ist (der steht in der Firma)
woran könnte das liegen?
Samstag
Wieviel Watt ziehen denn die Geräte im Standby ?
Samstag
Wenn er an ist steht dort:
1,0W aktuelle Leistungsaufnahme
2,4kwh Energieverbrauch
Samstag
Das ist meine Einstellung
Samstag
Setze die Zeit mal etwas länger , 2 oder 3 min. die Watt zahl auf z.B. 10 Watt
Samstag
Hab ich gemacht, nach fünf Minuten hat sich da nichts getan…
ich schaue am Montag nochmal nachdem die Waschmaschine läuft ob das funktioniert, aktuell schalte ich die ja immer nur auf Standby von der App aus
Samstag
Man sollte erwähnen.
Damit die Automation durchgeführt wird, muss die Leistung erst über den eingestellten Wert steigen und dann wieder darunter fallen.
Wenn die Maschine heute den ganzen Tag im Standby ist, kann die Automation somit nicht auslösen.
Samstag
Ich danke euch für die Antworten 🙂
ich probiere das am Montag aus, hoffe dass es klappt und ansonsten melde ich mich nochmal 🙂
Samstag
Genau, lass die Geräte am Montag erst mal laufen , dann sollte die Automation auch funktionieren.
vor 5 Stunden
Auch von mir noch eine Anmerkung zur Automation an sich.
Bei meinem Trockner oder Waschmaschine würde das nicht funktionieren.
Die Maschine braucht immer mal wieder für ein paar Minuten praktisch keinen Strom, zumindest misst der Stecker hier nur ein paar Watt.
Nicht dass du dir den Trockner mitten im Programm ausschaltest.
Einfach mal beobachten.
vor 4 Stunden
Wenn das so ist ,die Zeit bis zum Ausschalten erhöhen.
vor 28 Minuten
Also erstmal vielen Dank für die Antworten. Es hat soweit geklappt, die Automationen haben gut funktioniert, tatsächlich war das bei der Waschmaschine aber so, dass diese mitten im Programm ausgeschaltet wurde, hier habe ich dann einfach die Zeit geändert bis zum ausschalten 🙂
ich habe aber noch ein anderes kleines Problem - und zwar sind die Kameras immer mal wieder nicht erreichbar (der Controller und die Zwischenstecker jedoch schon).
wenn ich den Router neu gestartet habe funktionierte das eigentlich immer wieder, seit heute jedoch auch immer nur maximal ne Stunde bis die wieder nicht erreichbar waren. Weiß jemand woran das liegen könnte?
vor 11 Minuten
Eventuell das WLan zu schlecht ? Hier wurde viel darüber diskutiert.