Fußbodenheizung nicht verkabelt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2023 12:30
Guten Tag,
bei mir wurde eine neue Fußbodenheizung verbaut, der Installateur hat mit mir aber leider zu keiner Zeit besprochen, wie diese geregelt wird.
Nun habe ich die Situation, dass ich im Keller die Fußbodensteuerung habe, hier sitzen 4 COSMO Stellantriebe drauf, diese sind aber an nichts angeschlossen (die Kabel hängen hier einfach runter). Ich habe keinerlei Steuerung im Erdgeschoß für die Fußbodenheizung und auch kein Interesse die Wände noch einmal aufzumachen. Ich muss die Steuerung also irgendwie via Funk herstellen können.
Ich würde nun das ganze gerne mit dem Bosch Raumthermostat steuern, bin mir aber nicht sicher, ob ich die Stellantriebe direkt an das Raumthermostat im Keller anschließen kann, bzw. welche Steuerung ich hier überhaupt bestellen müsste.
Meine Wunschvorstellung wäre das folgende:
- Obergeschoss (hat normale Heizkörper): Steuerung über die standard Heizkörperthermostate von Bosch
- Ergeschoss (hat Fußbodenheizung): Steuerung über das Bosch Thermostat (welches?)
Kann Bosch mir dieses Problem lösen, oder muss ich mich woanders nach einer Lösung umsehen?
- Themenübersicht:
-
Smart Home-Projekt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2023 13:16
Eigentlich ist hier das Raumthermostat II 230V das richtige Produkt. Das benötigt aber eine Kabelverbindung zu den Stellantrieben und muss sich gleichzeitig in dem Raum befinden, dessen Temperatur geregelt werden soll. Du müsstest die Leitungen der Stellantriebe also bis ins EG verlängern, was Du ja nicht möchtest.
Eine Funklösung wird immer wieder mal gewünscht und wäre z. B. durch die Kombination Raumthermostat II + Smartes Relais technisch möglich, die Software unterstützt das aber (noch) nicht. Was die Raumthermostate schon über Funk schalten können sind die Zwischenstecker. Da ist mir aber nicht klar, inwiefern das Regelverhalten in dieser Kombination auf Fußbodenheizungen ausgelegt ist.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2023 13:24
Als Ergänzung: Die Funktion für das Smartes Relais analog zum Zwischenstecker Kompakt soll mit dem nächsten (10.19) oder übernächsten (10.20) Release kommen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2023 18:15
Was hängt da für eine Heizquelle dran?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Februar 2024 15:47
@eightofsix, ich habe hier meine Lösung beschrieben - eventuell eine Anregung:

