2. Mal Infrarotsensor bei 2 Kameras defekt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Januar 2025 19:49
Hallo zusammen,
ich bin erstaunt bis entsetzt. Ich habe 2 Innenkameras II. Bei der 1. Kamera ist kurz vor Weihnachten zum 3. (!!!) Mal der Infrarotsensor kaputt gegangen. Bei der 2. Kamera jetzt zum 1. Mal.
Wie kann das denn sein? Wer hat noch solche Probleme? Die 1. Kamera hängt im Keller, der mehrfach täglich betreten und beleuchtet wird. Die 2. Kamera hängt im EG im Eingangsbereich.
Ich brauche hier ganz dringend Unterstützung!
@SmartHomeGuru @Ulrike @Sabrina
Vielen Dank!
- Themenübersicht:
-
Eyes Innenkamera II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. Januar 2025 10:08 - bearbeitet 04. Januar 2025 10:08
@nim das deutet für mich auf äußere Einflüsse, eventuell durch hohe Luftfeuchtigkeit o.ä., hin. Kannst Du die Luftfeuchtigkeit in den Bereichen messen? Z.B. mit Raumthermostat oder Twinguard? Könntest Du probieren, die Kamera aus dem Keller mal ein paar Tage in einem warmen Raum zu „trocknen“, mit ausgefahrener Kamera?
Solltest Du eine Kamera zur Reklamation einsenden, diese am besten in zwei luftdichte Beutel verpacken, damit sie während des Transports nicht abtrocknet.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Januar 2025 10:46
Das ist definitiv auszuschließen. In beiden Räumen ist die Luftfeuchtigkeit normal bei 45-55 Prozent. Es ist eher ein Wohnkeller, der auch beheizt ist und belüftet wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Januar 2025 10:53
@nim Dann muss es einen anderen äußeren Einfluss geben. Stehen die Kameras fest und sicher? Könnte es sein, dass sie jemand versehentlich herunterreißt und wieder hinstellt, ohne Bescheid zu geben, o.ä..
Irgendetwas etwas muss es da geben, dass die Kameras bei Dir reihenweise ausfallen.
Nutzt Du die Original mitgelieferten Netzteile? Kannst Du die eventuell mal in Steckdosen mit Überspannungsschutz einsetzen?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Januar 2025 19:01
ich bin wirklich irritiert und etwas erbost, dass hier so etwas unterstellt wird. Was soll das!?
Die Kameras hängen fest an der Wand. Keine Kamera ist je gestürzt oder heruntergefallen.
Die originalen Netzteile sind in Verwendung. Die Steckdosen sind vollkommen in Ordnung. Andere Geräte haben zuvor tadellos An diesen gearbeitet.
ich vermute einfach einen billigen IR-Sensor. Im Keller läuft der natürlich häufiger bzw. länger.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Januar 2025 13:07
Hallo @nim, danke für deine Geduld. Zur weiteren Auswertung deines Anliegens möchte ich dich um Kontakt zum Service bitten. Kontaktformular | Contact Form
Vielen Dank und Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Januar 2025 19:20
Ticket ist raus: 1358444
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Januar 2025 19:19
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2025 11:34
Und weiterhin hier und über das Ticketsystem nichts..
Ich bitte um Unterstützung!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Januar 2025 11:56
Hi @nim , unser Service hat sich am 16.01 bei dir per E-Mail gemeldet. Wenn du diese Nachricht nicht bekommen, empfehlen wir dir mal deinen Spam-Ordner anzuschauen.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Januar 2025 21:23
Ich bin nicht alleine mit dem Problem:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Januar 2025 06:16
Leider zur Zeit Standard. Habe 5 dieser Kameras im Einsatz. Alle bereits zum zweiten/dritten Mal durchgetauscht. Scheint ein Produktionsfehler zu sein. Auf den erneuten Tausch einer defekten Kamera warte ich jetzt seit November. Werde nur noch vertröstet mit der Story „Spezialisten und Entwickler“ kümmern sich um den Fall … aha … fast 4 Monate lang statt das sie sich das deckte Teil zuschicken lassen „prüft man das seit Monaten via Fernwartung… wer es glaubt! Ticket: 1353631.
Habe vor zwei Wochen dann mal wieder eine Ersatzkamera bekommen aber mit einer uralten Ticketnummer … keine Ahnung für welche Defekte die getauscht wurde.
Alles in allem sehr unbefriedigend und vor allem aufwändig. Das man in dem
Supportfragebogen nicht noch nach meiner Blutgruppe und persönliche intime Präferenzen fragt ist auch alles.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Januar 2025 08:01
Danke die für diese Rückmeldung. Einerseits freut es mich, dass ich nicht alleine bin.. andererseits schockiert es auch.
Vor allem, weil mir hier schon Eigenverschulden und nicht sachgemäße Nutzung unterstellt wurde (@Geomo).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Januar 2025 08:41
Mach dir nichts draus und nimm es nicht persönlich. Es ist für Bosch nen echtes Problem wenn ne komplette Charge dieser, in China zusammengeklöppelten Dinger, beim Kunden nach und nach die Grätsche macht. Kann natürlich erstmal dem Kunden unsachgemäßen Umgang unterstellen. Ich glaube mittlerweile, bei mir dauert es so lange, weil man einfach schlicht keine Kameras zum tauschen mehr hat. Kommuniziert würde das selbstverständlich nicht, wenn es so wäre. Es bleibt spannend,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Januar 2025 10:18
Ich wünsche mir hier dennoch mal eine Stellungnahme zum allg. Sachverhalt und konkret meinen defekten Kameras!
Andernfalls werde ich mich schriftlich an Gabriel Wetzel und Christian Thess von der Geschäftsführung wenden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2025 11:52
Hallo @nim, bitte nimm noch einmal Kontakt mit dem Support auf, damit wir uns dein Anliegen anschauen können. Wenn deine Innenkamera II defekt ist, bekommst du von uns ein Austauschgerät.
Danke und Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2025 14:05
Hallo @Philip,
nach div. Neustarts klappt es jetzt.
Ich hätte gerne ein Statement zu diesem Seriendefekt. Die Community ist ja voll davon. Bei mir waren es jetzt 4 defekte Kameras mit diesem Fehlerbild.
Was passiert, wenn die Gewährleistung verloschen ist? Wird da weiter getauscht? Der Fehler ist ja bekannt und scheint ein Massendefekt zu sein.
Als Kunde hätte ich hier gerne Sicherheit!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2025 14:08
Wäre definitiv interessant dies zu erfahren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2025 13:09
Hi @nim , wir geben auf unsere Produkte generell 2 Jahre Garantie egal wo die gekauft wurden. Seit dem 01.08.2024 geben wir für bei uns im Shop gekaufte Produkte sogar 3 Jahre Garantie.
https://www.bosch-smarthome.com/de/de/service/garantie-und-widerruf/garantie/
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2025 13:42
Leider beantwortet das nicht meine Fragen.
- Was passiert, wenn die Garantie des Ursprungsprodukt lt. Rechnungsdatum abgelaufen ist, ich aber alle 3 Monate Austauschprodukte bekomme, wo dann das letzte nach dem o.g. Datum defekt ist?
- Was ist der aktuelle Stand zum Seriendefekt der Innenkamera II?

