2. Mobilgerät findet Smart Controller II nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Februar 2023 22:50
guten Tag an alle,
Ich habe es geschafft meinen Smart Home Controll II erfolgreich installiert. Jetzt wollte ich ein zweites Mobilgerät hinzufügen ich bekomme jedoch jedesmal eine Fehlermeldung. Ich befinde mich aber im gleichen Netz wie der Controller. Was mache ich falsch?
Fehlermeldung ist das der Controller nicht erreicht wird.
danke
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2023 01:46
@Lukilino96 Hast Du bei der Installation die Taste am Contoller so lange gedrückt, bis die LED blinkt?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. September 2023 22:51
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Ich habe auch die Taste gedrückt, so dass die LED blinkt. Leider wird es nie erkannt. Auch bei manueller IP. Befinde mich auch im gleichen Netz. Was mache ich falsch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. September 2023 03:00
@cebefunk bitte die Taste nur kurz drücken. Dann sollte die Netz-LED gelb blinken und sich das zusätzliche Smartphone verbinden lassen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. September 2023 10:17
Auch das hat leider nicht geholfen. Habe es auch manuell probiert. VPN ist auch nicht aktiv. Bin mit den Ideen am Ende. Benutze den SHC2 mir Stick. Liegt es evtl. daran?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. September 2023 12:30
@cebefunk
nein, daran liegt es nicht.
Ich würde alle Fehlerquellen versuchen auszuschliessen:
- Es existiert ein Handy mit Controller Zugang?
Dor bitte verifizieren dass das Systempasswort bekannt ist -untern - Mehr -> system -> systempasswort ändern - bitte auf dem zweite handy die App nochmal löschen und erneut aus dem Playstore / appstore laden.
- Dann bitte Mobile Daten auschalten und nur via WLAN im gleichen Netz wie der Controller
- Beim Controlle darauf achten dass alle LEDs bzw. die ersten beiden durchgehend grün leuchten.
- beim Pairen nur kurz den Button drücken, so das die LEDs anfangen gelb zu blinken.
Funktioniert es so?
wenn nein, welche Fehlermeldung kommt?
Zuhause: Abwechselnd SHC I und SHC II mit 20 Geräten plus 10 Hue, 2 Innenkameras Gen 1 und 2, 0-5 Automationen, Anwesenheitsimulation, Samsung S21 FE mit Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Juni 2024 18:18
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach: Nach der Migration der Daten auf den Controller II, den alten Controller nicht sofort von Netz/Netzwerk trennen und mit dem zweiten Mobilgerät noch einmal auf den alten Controller zugreifen. Dort dann unter Mehr-> Mobilgeräte -> alle Geräte entfernen. Sobald die erfolgt ist, kann man den Controller II über den Punkte neues Mobilgerät einrichten hinzufügen.

