Alle Geräte in Alexa App offline
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Habe gerade bemerkt dass alle BSH Geräte in der Alexa App als offline angezeigt werden und die Sprachsteuerung nicht funktioniert. Der Skill zeigt jedoch an, dass er verbunden ist und in der Bosch App steht auch verbunden. Hat aktuell noch jemand Probleme? Bisher hat es immer funktioniert bei mir.
- Themenübersicht:
-
Amazon Alexa
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Hallo @BudeSmart,
ich würde dir empfehlen, die Verbindung zu Alexa in der Bosch Smart Home App zu trennen und wieder neu zu verbinden. Das findest du unter "Mehr" -> "Partner". Sollte das Problem weiter bestehen, bitte bei meinen Kollegen vom Service melden.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Hallo @BudeSmart ,
gab es vorher evtl. Änderungen in Deinem Netzwerk ?
Neben dem von @Ulrike empfohlenen Vorgehen (Skill in Alexa disablen, Alexa Verknüpfung in der Bosch App löschen, Cloud Spiegelung in der Bosch App löschen und dann die Verknüpfung neu aufbauen) kannst Du auch den Bosch Controller versuchsweise neu starten.
Daneben gab es auch einen Fall mit diesem Problem, bei dem der Bosch Support herausgefunden hatte, dass das Router WLAN Mesh nach einem Stromausfall nicht einwandfrei lief und daher die Verbindung von Alexa zur Bosch Cloud nicht möglich war. Hier half dann ein Neustart. Daher würde ich auch den Router mal neu starten.
Sollte das nicht helfen, wäre wie von @Ulrike erwähnt der Bosch Support die Anlaufstelle.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Ich habe seit ca. einer Woche genau das gleiche Problem. Skill deaktivieren und neu verbinden bringt keine Lösung. Wenn man sich die neuesten Bewertungen des Alexa Bosch Skills durchliest, scheinen wir auch nicht die einzigen zu sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Update: Hab gerade nochmal die cloud Spiegelung gelöscht und den skill deaktiviert. Danach alles neu eingerichtet. Jetzt funktioniert es wieder. Hatte ich allerdings vor ein paar Tagen auch schonmal gemacht. Damals ohne Erfolg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Danke für die Vorschläge. Ich bin erst jetzt dazu gekommen noch mal zu testen.
Das deaktivieren der cloud hat mir auch geholfen.
Man scheint sich einfach nicht auf die Status Angaben in der App verlassen zu können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Hallo @Babba und @BudeSmart, wir hatten zwischenzeitlich Hintergrundanpassungen vorgenommen, um Fehler bei der Steuerung des Bosch Smart Home Systems mit Alexa zu beheben. Wenn ihr weiterhin Beeinträchtigungen feststellt, würde ich euch um Kontaktaufnahme mit dem Support bitten: Kontaktformular | Contact Form
Unser Service benötigt in jedem Fall die MAC-Adresse des Controllers, ein Systemprotokoll sowie Angaben zu Fehlerzeitpunkten.
Danke euch! Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Donnerstag
Hallo,
Nach dem gestrigen Update funktioniert seit vorhin kein einziges Gerät (2 Rollläden, 2 Thermostate, 3 Lampen) mehr über Alexa. Die Geräte sind verbunden, reagieren aber nicht. Das Problem gab es schon mehrere Male, immer nach einem Update. Ich persönlich habe keine Einstellungen verändert oder sonst was gemacht. Ich weiss nicht, was ich machen soll....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Donnerstag
Cloud ist aktuell kaputt. Hat nichts mit dem Update zu tun.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Donnerstag
Problem besteht (bei mir) noch. Gibt es aktuelle Infos zum Cloud-Problem?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Donnerstag
Hallo @MyWay , ich konnte jetzt wieder in der Bosch App auf der Partnerseite die Cloud über Anmeldung mit meiner SingleKey ID aktivieren und es wurden mir dann die früheren Berechtigungen angezeigt.
Ich hoffe, dass damit dann auch die Partnerdienste wie Alexa über die Cloud funktionieren.
Das kann ich selbst nicht prüfen, weil Alexa bei mir die ganze Zeit funktioniert hat (Matter).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Freitag
Hmm, wenn ich in der Bosch App auf der Partnerseite die Cloud Spiegeleier, muss ich mich nicht anmelden oder ähnliches, einfach spiegeln und fertig. Keine Abfrage der SingleKeyID. Nach erneutem Verbinden von Alexa funktioniert leider immer noch nix, die Fehlermeldung bleibt "Server reagiert nicht" ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Freitag
Nachdem ich die Meldung bekommen habe, das Problem sei gelöst, habe ich das sofort ausprobiert (mehrmals!). Leider funktioniert es immer noch nicht. Merkwürdig ist, dass beim Verbinden ein zuvor absichtlich in Alexa gelöschtes Gerät wieder gefunden und eingebunden wird, ich dieses und alle anderen Geräte aber immer noch nicht steuern kann (Server reagiert nicht). Also keine Lösung / Verbesserung erkennbar.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
gestern
Einen Tag später, das Problem besteht immer noch. Auch mehrfaches Trennen von Alexa und löschen der Cloud bringt nix. Wie gestern: Beim Verbinden wird zwar ein vorher gelöschtes Gerät wieder gefunden, lässt sich abwe wie alle anderen Geräte nicht bedienen (Server reagiert nicht).

