- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Dezember 2022 22:42
Guten Abend, ich habe jetzt zwei Tage verzweifelt versucht einen noch neuen aber bereits vor über 3 Jahren gekauften Controller mit der App einzubinden.
Mein aktuelles System läuft seit 3 Jahren ohne Probleme.
Den alten Controller habe ich ausgesteckt und den neuen an mein Router angesteckt. IP ausgelesen und versucht mit der App einzurichten.
Solange die Netzwerk LED weiß leuchtet und die Status weiß blinkt kann ich den Controller finden und es wird mir gesagt ich soll 30 Minuten warten für das Update. Leider leuchten nach ein paar Minuten und auch noch nach 12 Stunden beide LED weiß. Die App kann den Controller aber nicht finden.
Wenn ich kurz warte bis beide LEDs weiß sind wie in der App steht habe ich auch keine Chance den Controller zu finden.
Ich habe jetzt alles versucht was in der Community zu diesem Thema zu finden ist, auch 10 ohne Strom und Netzwerk Kabel, etc. Keine Chance!
Was kann ich tun??? Bitte um Hilfe!!!
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
23. Dezember 2022 08:25 - bearbeitet 18. Januar 2023 11:14
Hallo @Gambler17,
wir haben gestern genau dieses Problem identifiziert: Controller, die vor einem gewissen Datum produziert wurden, können kein Update installieren und dadurch nicht in Betrieb genommen werden.
Seit heute früh arbeiten die Kollegen an der Lösung. Wenn alles klappt, kannst du den Controller kurzfristig in Betrieb nehmen.
Update 17:25 Uhr:
Leider konnte bislang nur 1 von 2 Problemen gelöst werden. Eine Inbetriebnahme betroffener SHCs ist voraussichtlich 2022 nicht mehr möglich. Sobald es etwas Neues gibt, erfahrt ihr es hier.
Update 14.01.2023:
Die Controller können aller Voraussicht nach im Laufe der nächsten Woche in Betrieb genommen werden. Danke für eure Geduld!
Update 18.01.2023:
Das Server-Update wurde soeben ausgerollt. Bitte versucht eure SHC in Betrieb zu nehmen und gebt uns Feedback, falls es immer noch zu Problemen kommt. Falls der SHC noch an ist, hilft ggfs. ein Neustart.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2023 13:40
Selbes Systemverhalten wie bei den anderen. Hat geblinkt und blinkt weiterhin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2023 13:49
@Helix @suidae @Andreas28 @coher12 wenn die Cloud LED seit Stunden blinkt, probiert es doch bitte nochmal mit einem Neustart, also für 10 Minuten von Strom und LAN trennen und dann wieder verbinden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2023 15:24
@Geomo . @SmartHomeGuru nach 20 Minuten ohne Strom und ohne LAN. Controller wieder hochgefahren und seit 1 Stunde das gleiche wie zuvor. Die Cloud Leuchte blinkt ununterbrochen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2023 16:24
@Andreas28 Hast Du nach dem Protokoll senden die MAC-ID des Controllers (Aufkleber) an @SmartHomeGuru gesendet?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2023 16:38
@Geomo . @SmartHomeGuru Die MAC-ID hat er gestern schon bekommen als PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
19. Januar 2023 16:26 - bearbeitet 19. Januar 2023 16:27
@suidae PM = personell message. Einfach auf den Namen von SmartHomeGuru oder Hemden anderen tippen und dann auf Nachricht senden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2023 22:19
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Auch bei mir die gleichen Probleme mit dem Reset und auch keine Installation des Updates. So langsam verliert man wirklich den Glauben. Man wartet ja schon mehrere Wochen und keine Lösung oder kein Tipp hilft….
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2023 07:00
Hat das denn jetzt schon bei jemanden funktioniert?
Das Ziel ist also, dass die oberen LEDs dauerhaft weiss leuchten und die Cloud LED blinkt? Korrigiert mich, aber ist das nicht der Zustand seit Wochen? Woher weiss man, das jetzt irgendwas anders ist? Endet scheinbar alles wieder im planlos Rumprobieren.
Welche Geräte sind überhaupt betroffen? Ab welchem Produktionsdatum? In meinem Umfeld gibt es die Dinger gebraucht ab 30€. Wenn ich wüsste, das es dann funktioniert, würde ich mir ja ein Gerät kaufen, um Ruhe zu haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2023 11:38
Es scheinen nur die SHC I betroffen zu sein, die noch nie im Betrieb waren. Ich habe am Wochenende einen neuen SHC II in Betrieb genommen, der hat auch sofort funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2023 12:47
Ja das ist klar. Aber von den SHC I nicht alle. Die betroffenen Geräte wurden mal als Lagerware bezeichnet. Da würde mich interessieren ob man das eingrenzen kann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2023 12:58
Ich meinte einen bereits genutzten nehmen, die haben das Initial-Update drauf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Januar 2023 07:22 - bearbeitet 20. Januar 2023 07:32
@Ottokar Hast Du den Controller noch mal für 10 Minuten von Strom und LAN getrennt?
Bei @Jomohr67 und @Alfbogner z.B. hat es funktioniert (siehe Seite 7).
Könnt Ihr drei vielleicht mal das FD Eures Controllers teilen?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2023 13:20
Moin zusammen. Wie schon geschrieben läuft bei mir alles.
wenn Du mir verrätst was FD sein soll, dann gerne 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Januar 2023 14:28 - bearbeitet 20. Januar 2023 14:28
Auf der Verpackung der Generation 1 Geräte steht eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben in einem Sichtfenster, beginnt mit FDxxx und steht für den Herstellungseitraum
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Januar 2023 08:16
So hab jetzt auch nochmal alles durchprobiert. Ergebnis ist das Gleiche wie seit Wochen. Zwei LEDs leuchten dauerhaft und die Cloud LED blinkt. Was neu ist, die App sagt jetzt nach Stunden nicht mehr, dass kein Update zur Verfügung steht. Sondern die App beendet sich mit einem Fehler und muss neu installiert werden.
Man weiß nie, machen das Gerät oder die App irgendwas. Bei der App tippe ich auf einen Timeout. Die Aktualisierungsanzeige hat keinen Sinn. Die kommt egal was der Controller grad macht.
Hilfreich wäre in der App eine Anzeige von welcher Version auf welche Version der Controller aktualisiert werden soll. Ein Traum wäre dann noch eine Fortschrittsanzeige sobald das Update beginnt. Der Frust hier entsteht auch durch sinnloses Warten, ohne das man weiss was die Geräte da tun.
Wie auch immer, Protokoll habe ich verschickt, Ticket erstellt, PM verschickt.
Zu mehr habe ich jetzt beim besten Willen keine Lust mehr. Wenn hier nicht schnell was kommt, gebe ich jetzt alles zurück.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2023 09:26
@gannino Please send a PM with your ticket number to @SmartHomeGuru
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Januar 2023 09:51 - bearbeitet 20. Januar 2023 09:53
Also mein Controller funktioniert immer noch nicht die die Cloud LED Lampe blinkt seit gestern früh munter vor sich hin. So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein. Nach unzähligen Neustart und Reset passiert nichts.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2023 12:08
Hi an alle bei denen das initiale Controller-Update nicht funktioniert hat: Bitte erstellt bei uns im Service ein Ticket (falls ihr noch keins habt) mit Angabe der MAC-Adresse eures Controllers. Im Anschluss könnt ihr mir gerne per PM die Ticketnummer nennen. Wir prüfen dann kurzfristig, ob ein Austausch notwendig ist.
https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Januar 2023 16:30
Meine Ticket-Nummer:
Ticket: 1246135
Meine MAC: 64-da-a0-02-82-5c
FD: 720
MfG
Frank van Dinther
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
21. Januar 2023 08:30 - bearbeitet 21. Januar 2023 08:30
@Ottokar Neue Controller kommen mit einer Basissoftware, keiner vollständigen Version. Deshalb gehört zum Installationsprozess das Update und die Anzeige der Versionsnummer würde wenig nutzen.
Was für ein Smartphone nutzt Du und sind dessen Software und die BSH App auf dem aktuellen Stand?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

