- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Dezember 2022 22:42
Guten Abend, ich habe jetzt zwei Tage verzweifelt versucht einen noch neuen aber bereits vor über 3 Jahren gekauften Controller mit der App einzubinden.
Mein aktuelles System läuft seit 3 Jahren ohne Probleme.
Den alten Controller habe ich ausgesteckt und den neuen an mein Router angesteckt. IP ausgelesen und versucht mit der App einzurichten.
Solange die Netzwerk LED weiß leuchtet und die Status weiß blinkt kann ich den Controller finden und es wird mir gesagt ich soll 30 Minuten warten für das Update. Leider leuchten nach ein paar Minuten und auch noch nach 12 Stunden beide LED weiß. Die App kann den Controller aber nicht finden.
Wenn ich kurz warte bis beide LEDs weiß sind wie in der App steht habe ich auch keine Chance den Controller zu finden.
Ich habe jetzt alles versucht was in der Community zu diesem Thema zu finden ist, auch 10 ohne Strom und Netzwerk Kabel, etc. Keine Chance!
Was kann ich tun??? Bitte um Hilfe!!!
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
23. Dezember 2022 08:25 - bearbeitet 18. Januar 2023 11:14
Hallo @Gambler17,
wir haben gestern genau dieses Problem identifiziert: Controller, die vor einem gewissen Datum produziert wurden, können kein Update installieren und dadurch nicht in Betrieb genommen werden.
Seit heute früh arbeiten die Kollegen an der Lösung. Wenn alles klappt, kannst du den Controller kurzfristig in Betrieb nehmen.
Update 17:25 Uhr:
Leider konnte bislang nur 1 von 2 Problemen gelöst werden. Eine Inbetriebnahme betroffener SHCs ist voraussichtlich 2022 nicht mehr möglich. Sobald es etwas Neues gibt, erfahrt ihr es hier.
Update 14.01.2023:
Die Controller können aller Voraussicht nach im Laufe der nächsten Woche in Betrieb genommen werden. Danke für eure Geduld!
Update 18.01.2023:
Das Server-Update wurde soeben ausgerollt. Bitte versucht eure SHC in Betrieb zu nehmen und gebt uns Feedback, falls es immer noch zu Problemen kommt. Falls der SHC noch an ist, hilft ggfs. ein Neustart.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Februar 2023 07:33
Hi @Gut3k , can you please send me the MAC of your SHC via private message? I will have a look inside.
Zuhause: SHC II mit 171 Geräten, 73 Automationen, NodeRed/Influx/Grafana, Samsung Galaxy S23 mit Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2023 08:21
Hallo zusammen,
auch ich kann leider den Controller I nicht in Betrieb nehmen und bin auf diesen Task gestoßen.
Puuh und schockiert!
Angeblich ist das Problem ja seit dem 18.01.2023 gefixed.
Trotzdem noch jede Menge Kommentare und Problemmeldungen. Nach gefühlt 100 gelesenen Posts nun komplett den Überblick verloren.
Habe den Controller aktuell als Neugerät in ebay Kleinanzeigen erworben. Er war OVP verpackt/versiegelt. War ein Gerät aus der Aktion Gratiszugabe bei neuem Stromvertrag.
Kann ich denn über die Seriennummer das Herstelldatum feststellen, oder herausfinden, ob das Gerät von dem Problem betroffen ist?
Wie ist die aktuell empfohlene Vorgehensweise?
Ticket beim Bosch Service aufmachen und nach einer Lösung schauen?
Werden die Geräte dort getauscht, oder soll ich mich besser mit dem ebay Privatkunden rum ärgern?
Sorry, wenn die Fragen hier bereits schon beantwortet wurden, aber alles zu lesen ist eine Zumutung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2023 11:25
Hi @Baudi, kannst du mir bitte die MAC-Adresse deines Controllers per PM zusenden. Danke dir.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. März 2023 08:58
Ja, nun haben wir den 18.3.23 und das Problem besteht noch immer. Bei mir die selben Probleme wie vorher geschrieben. Hat einer inzwischen eine Lösung gefunden die funktioniert? Ich habe natürlich alles probiert, Werksreset, Stecker raus usw, aber ohne Erfolg. Ticket ist raus, Smart Home Guru mit Mac angeschrieben.
Für mich doppelt ärgerlich weil ich Installateur bin und Bosch vertreibe. Natürlich biete ich gerne auch Smart Home dazu an. Aber wenn das beim Kunden passiert, ein Desaster….
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. März 2023 09:07
Nein eine Lösung gibt es nicht. Ich denke allen, bei denen das Update nicht geholfen hat, wird ein Tausch des Controllers angeboten. Laut Bosch sollen das ja nicht so viele sein. Stark betroffen sind die Starter Pakete mit alten Controller.
Ansonsten ist es sehr ruhig geworden. Klingt nicht als ob noch nach einer generellen Lösung gesucht wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. März 2023 09:13
Na das ist ja prima
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. März 2023 09:21
Na ja um vielleicht was positives zu sagen, der Tausch klappt reibungslos. 😀
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. März 2023 16:46 - bearbeitet 20. März 2023 16:46
Nach der Kontaktaufnahme am Samstag war heute morgen kurz nach 7 Uhr die Mail vom Support da das der Controller getauscht wird. Top 👍
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2023 12:29
Hallo,
auch mir geht es leider so daß ich einen originalverpackten SHC1 nicht verbinden kann. sicherlich 2 Tage damit verbraten. mit verschiedenen Wlan-Home Netzwerken usw. 30 min, 40 min 1 Std.... nix. Resetet, genau nach Anweisung gestartet, Led´s abgewartet, anderes Handy, Tablet verwendet....
Habe aber auch andere Komponenten wie Heizkörperthermostate , Innenkamera und Fensterkontakte der ersten Serie diese ich hier in unserer neuen Erdgeschosswohnung verbinden will.
Sind mehrere 100€ diese hier ausgegeben wurden, diese aber auf Grund dieses SMC nicht verwendet werden können. Die Thermostate sind lauf Grafik auch nicht mehr mit dem SHC2 kompatible.
Es kann doch nicht sein das SHC diese im Handel noch verfügbar sind oder durch Stromanbieter ausgegeben werden nun ohne Funktion sind.
Bin seit 38 Jahren Bosch Mitarbeiterin und wirklich von unseren Produkten überzeugt. dies lässt mich leider wirklich zweifeln.
Bitte um einen Lösungsvorschlag.
Grüße aus der nähe von Salzburg
Beatrix
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2023 16:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2023 18:15
Hast PN
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2023 12:43
@GroBea ist der SHC I neu oder lag er schon länger herum?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2023 12:58
Schwierige Frage eigentlich 😀. Die nicht funktionierenden Controller sind aus Kundensicht ja meistens neu. Aus Bosch Sicht Lagerware, die im Regal vergammelt und damit keine Updates bekommt. Wie lange die schon liegen, weiß man ja als Kunde nicht.
Meine Frage ob man die Geräte irgendwie eingrenzen kann, konnte auch niemand so recht beantworten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2023 18:14
Ich habe ihn vor 3 Wochen bekommen.
der war original verschlossen.
aber ein Update sollte trotzdem möglich sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2023 19:38
Noch ein Lob von mir.
Samstag beanstandet, Montag Bearbeitet, heute Mittwoch ist der neue Contoller da und funktioniert auf Anhieb. Top👍👍
vielen Dank an @SmartHomeGuru füg den Einsatz und sofortiges kümmern und vor allem Rückmeldung innerhalb kürzester Zeit. Das habe ich selten erlebt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. April 2023 10:47
@SmartHomeGuru kann ich der Einfachheit halber auch meine MAC-Adresse per PN schicken? Hier geht auch nichts vor oder zurück (außer blinken der Cloud Leuchte)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. April 2023 14:59
Hallo @Waiting4Update,
ich müsste dich bitten, für dein Anliegen ein Ticket zu erstellen. Gib darin gerne deine MAC-Adresse an und stelle unserem Serviceteam ein Systemprotokoll zur Verfügung. Sobald du eine Ticketnummer erhalten hast, kannst du mir diese gerne mitteilen.
Viele Grüße
Sabrina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Juli 2023 17:04
Jetzt hat es auch meinen SHC I erwischt.
Power-LED blinkt weiß.
Netzwerk-LED leuchtet permanent weiß.
- Kabel entfernen ohne Erfolg.
- Reset am SHC 1 ohne Erfolg.
Ticket bereits eröffnet.
@SmartHomeGuru kann ich dir die MAC Adresse per PN schicken?
Vorab danke für jegliche Hilfe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juli 2023 09:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. August 2023 09:40
Ich habe das selbe Problem, der Controller wurde neu gekauft.. sehr ärgerlich! Vor 7 Tagen an den Support geschrieben und immer noch keine Reaktion. Ticket Nummer 1270531
Danke Magda

