Bosch Innenkamera Eyes II - keine (Erst-)Verbindung / Konfiguration mit Smart Camera App möglich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2023 16:06
Seit dem Wochenende versuche ich unserem Bosch SH eine Innen-Kamera hinzuzufügen.
Die Installation scheitert in der APP regelmäßig an der Stelle: (2) Kamera zu Ihrem Account hinzufügen
(Kamera blinkt nach Abbruch grün/rot)
Da es immer wieder an diesem Punkt scheitert, habe ich die Lösung mit 2 Handys und einen WLAN-identischen Hot-Spot ausprobiert.
Die Installation lief durch, inklusive einem langen Firmware-Update.
Anschließend habe ich das WiFi wieder aktiviert und die Kamera + App neu gestartet und erhalte die Meldung, dass die Kamera Offline sei (Keine Internetverbindung - Fehlercode 306).
Versuche ich in diesem Zustand die in der App angemeldete Kamera über eine neue WLAN-Verbindung zu erreichen, scheitert der Vorgang an der Geräte-Initialisierung.
1. Meine SSID + PW sind mit den Hot-Spot Einstellungen identisch
2. Angezeigte Signalstärke liegt bei 100%
3. Router/ Betreiber: HUAWEI HG8247H / Vodafone Portugal
Router-Einstellungen:
- DHCP-Server ist ON und es gibt keinerlei eingestellte Filter/ Firewall Restriktionen
- DHCPv6 Server ist OFF, und der IP-Bereich des IPv4 DHCP-Servers auf 197.221.177.100 - .225 geändert.
Könnten meine Anmeldeschwierigkeiten mit dem Standort zusammenhängen?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Camera App
-
Eyes Innenkamera II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2023 16:26
IP-Bereich des IPv4 DHCP-Servers auf 197.221.177.100 - .225 geändert
Das ist ein öffentlicher Adressbereich und damit eine Fehlkonfiguration. Eigentlich sollte der Kamera das egal sein, ändern würde ich es dennoch.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2023 13:33
Ja genau, es ist eine Adresse aus dem öffentlichen Adr.Pool aber hat nichts mit der Verbindung der Kamera zu tun. (Auch mit einer Adresse aus dem Priv. Bereich bleibt die Kamera an selber Stelle hängen.)
Per Hot-Spot am 2. Handy läuft die Konfiguration immer noch durch, via stationärem WiFi einfach nicht. Mir gehen langsam die Ideen aus und da wir ab Freitag für 3 Wochen im Urlaub sein werden, werde ich wohl die Kamera zurückschicken müssen und nach den Ferien nach Alternativen Ausschau halten.
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
17. Juli 2023 18:59 - bearbeitet 17. Juli 2023 19:02
@Tho_LIS Wird die Kamera überhaupt in Portugal vertrieben? Die Inbetriebnahme lässt sich nur in offiziellen Vertriebsländern aktivieren. Zur Not solltest Du es mal mit einem VPN über D probieren.
ok, hab mal geschaut, die Eyes Innenkamera II wird in Portugal vertrieben. Dann bitte mal den Tip von Maurice probieren.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2023 13:43
Ganz genau, sämtliche Bosch SH Produkte werden mittlerweile auch in PT/ ES vertrieben und die APPs sind sogar in entsprechenden Landessprachen verfügbar (war alles anfangs leider nicht der Fall und ich musste viel via VPN machen) .
Diese Innen-Kamera ist für mich aber eine riesen Enttäuschung, denn für etwas eigentlich so banales wie diese Konfiguration hier habe ich schon viel zu viel Zeit aufgewendet - unglaublich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2023 14:42
Als ultima ratio habe ich jetzt noch den Router auf Auslieferzustand gesetzt - erfolglos.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. September 2023 11:22
habe das absolut gleiche Problem auch bei Vodafone, allerdings Deutschland (mit einem Unitymedia Kabelrouter). Seit 2 Tagen probiere ich rum, keine Chance bisher.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. September 2023 14:20
Nun beitreibe ich unser Smart-Home System mit zwei zusätzlichen, markenfremden IP-Cams (TP-Link Tapo C210).
Einrichtung + Funktionalität verlief absolut schnell und problemlos - jetzt ist zwar eine zusätzliche App notwendig (wie bei der Bosch Eyes II ), dafür aber zwei Kameras zum weniger als 1/2 Preis einer Bosch-Cam.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. September 2023 16:03
Ja, ich sehe gerade auch keinen Weg es zum Laufen zu bringen und werde in dem Fall dann das ganze Kit (500€+) wohl wieder zurückschicken. Schade.

