Freitag
Ich versuche nun schon seit gestern, den vor einigen Wochen neu gekauften Bosch Smart Home Controller II in Betrieb zu nehmen.
Leider schlägt dies immer fehl, obwohl sich iPhone 12 und der Controller im selben Netzwerk befinden.
Folgende Schritte habe ich bereits unternommen:
- Einrichtung per Scannen des QR-Codes (schlägt beim Suchen des Controllers fehl)
- Manueller Einrichtung geht bis zum Punkt, dass der Controller ein Update benötigt (nach ewig langer Zeit wird dann angezeigt, dass der Controller auf einer älteren Version ist, als die App
- Die Bosch Smart Home App 2x gelöscht und neu installiert (daher auf dem aktuellsten Stand)
- iOS ebenfalls auf dem aktuellsten Stand
- Controller von mindestens 10 Minuten bis über 5 Stunden vom Strom getrennt (ersteres mehrmals), ohne Erfolg
- Router Neustart
- Hardwarereset mittels Resettaste auf der Rückseite des Controllers
- iOS Einstellungen unter Datenschutz und Sicherheit ist für die Bosch App aktiviert
Vielleicht hilft noch der Hinweis, dass die Power LED permanent grün/weiß blinkt. Ansonsten zeigt der Controller keinerlei weitere Meldungen.
Ich weiß aktuell einfach nciht mehr weiter. Wäre um eine Lösung sehr dankbar.
Samstag - zuletzt bearbeitet Samstag
@S_Braun wo hast du den Controller gekauft? Und wie alt ist er? Es scheint ein Lagermodell mit alter Software zu sein.
Bitte ein Support Ticket öffnen und die Mac ID mitsenden, dann kann das Support Team das Update aus der Ferne zuweisen.
Samstag - zuletzt bearbeitet Samstag
@S_Braun wo hast du den Controller gekauft? Und wie alt ist er? Es scheint ein Lagermodell mit alter Software zu sein.
Bitte ein Support Ticket öffnen und die Mac ID mitsenden, dann kann das Support Team das Update aus der Ferne zuweisen.
Samstag - zuletzt bearbeitet Samstag
Den Controller habe ich bereits vor über einen Monat neu bei MediaMarkt gekauft, habe ihn aber erst vor ein paar Tagen ausgepackt, da wir zwischenzeitlich umgezogen sind und der Smart Home Controller II als Ersatz für den Controller der ersten Generation vorgesehen ist.
Ich hatte bereits vor meinen Post hier in der Community ein Ticket erstellt, war mir aber nicht sicher, ob es geklappt hat, weil mir ein Fehler angezeigt wurde, als es um die Rückrufzeit ging, obwohl ich eine Rückantwort per Mail ausgewählt hatte.
Der Support hat sich heute vormittag per Mail gemeldet und hat anhand der Mac Adresse den Controller aus der Ferne geupdatet.
Ich konnte den Controller nun umstandslos in Betrieb nehmen. Trotzdem vielen Dank für eure Posts @Geomo und @SebastianHarder .
Das Problem war jedenfalls eine veraltete Software auf dem Controller.
Samstag
Hallo @S_Braun,
kannst du bitte einen Screenshot von der Fehlermeldung posten?
Samstag - zuletzt bearbeitet Samstag
@S_Braun Dann hat er wohl länger bei MM im Regal gelegen. Perfekt, dass es jetzt geklappt hat.