- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2023 21:03
Guten Abend, ich habe mir ein Set aus Controller II und 6 Thermostaten zugelegt. Leider scheitere ich bereits bei der Anmeldung und habe schon mehrfache Anläufe unternommen. Grüne LEDs leuchten, QR Code wird auch gescannt. Komme bis zur Passworteingabe. Die Kopplung meines Handy Honor dauert sehr lange und es kommt auch keine Bestätigung. Irgendwann kommt die Meldung, dass der Controller nicht erreichbar wäre. Der Anmeldeprozess dauert gesamt sehr lange. Ich bin im selben WLAN und die Fritz Box 7590 zeigt auch an, dass der Controller im Heimnetz aktiv ist. Kann aber keinerlei Einstellungen bzw. die Anmeldung der Thermostate vornehmen, da immer rot die Fehlermeldung erscheint, dass der Controller nicht erreichbar ist.
Habe ihn auch mehrmals für 2 Minuten vom Netz genommen und Prozedur neu gestartet, aber ohne jeglichen Erfolg. Was könnte ich noch tun? Vielen Dank für einen hilfreichen Hinweis.
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Dezember 2023 09:51
Danke nochmal für den Tipp. Letzten Endes lag es bei mir an einer VPN Verbindung der My Fritz App auf meinem Handy, die den Zugang blockiert hat. Verbindung gelöscht und es funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Dezember 2023 02:30
@Naitgul bitte lass den Controller mal für 30 Minuten angeschlossen, bevor Du das anlernen probierst.
Welche App-Version hast Du installiert?
Leuchtet auch die Cloud-LED grün?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Dezember 2023 02:56
Vielen Dank für die Rückmeldung. Controller war die ganze Nacht über am Netz. Die Cloud LED leuchtet nicht. Meine App Version ist 10.12.3312 mit der letzten Aktualisierung vom 04.12.2023.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Dezember 2023 03:02
@Naitgul Dann probier bitte mal ihn 10 Minuten von Strom und LAN zu trennen und dann neu zu verbinden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
07. Dezember 2023 06:43 - bearbeitet 07. Dezember 2023 07:46
Hallo @Naitgul,
es könnte sich um ein Zeitserverproblem handeln, wodurch der SHC keine korrekte Zeit bekommt und dadurch die verschlüsselte Verbindung nicht zustande kommt. Um das zu prüfen, benötigen wir ein Systemprotokoll. Um dieses hochzuladen bitte wie folgt vorgehen:
Auf der Unterseite Ihres Controllers finden Sie einen Button, den Sie zum Upload der Daten für zwei Sekunden gedrückt halten. Die unterste LED (Cloud-LED) blinkt nun für einige Sekunden, bis sie wieder konstant leuchtet oder ausgeht. Nun haben Sie den Log File Upload durchgeführt. Die Daten werden verschlüsselt versendet und gespeichert.
Anschließend bitte per Kontaktformular ein Ticket erstellen und die MAC-Adresse des SHC angeben.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Dezember 2023 07:22
Guten Morgen und vielen Dank für den Tipp. Ich probiere erst nochmal die Trennung und wenn es nicht klappt, würde ich das Protokoll senden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Dezember 2023 19:29
Hallo Sebastian, nachdem die Trennung auch nichts gebracht hat, habe ich noch einen Reset durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Danach kam ich zumindest in der App soweit, dass ich die Systemdatei versenden könnte und habe jetzt ein Ticket geöffnet. Leider befindet sich bei dem Controller an der Unterseite nur ein USB Anschluss? aber kein Knopf, den man drücken kann, um das Protokoll darüber zu versenden. Ich hoffe, ich komme nun mit dem Support weiter. Danke nochmals für den Hinweis.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
07. Dezember 2023 20:59 - bearbeitet 07. Dezember 2023 21:15
@Naitgul
Es ist ein Controller II - korrekt?
dann bitte die Funktionstaste auf der Vorderseite länger als 3 Sekunden drücken um das Protokoll hochzuladen.
https://tt-smarthome.resource.bosch.com/nrt/web/produkt/shc2/pdf/BSH_SHC_II_DE_Web.pdf
Seite 3 ist ein Bild welches die Funktionstaste ist
Zuhause: Abwechselnd SHC I und SHC II mit 20 Geräten plus 10 Hue, 2 Innenkameras Gen 1 und 2, 0-5 Automationen, Anwesenheitsimulation, Samsung S21 FE mit Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Dezember 2023 09:51
Danke nochmal für den Tipp. Letzten Endes lag es bei mir an einer VPN Verbindung der My Fritz App auf meinem Handy, die den Zugang blockiert hat. Verbindung gelöscht und es funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Dezember 2023 09:48
Hallo Sebastian, danke nochmal für die Tipps. Hat leider nicht funktioniert, aber ich habe hier in der Community gelesen, dass jemand anscheinend dasselbe Problem hatte und an seinem Handy eine VPN Verbindung bestand, die er inaktiv gesetzt hat.
Ich habe bei mir zwar nicht die Möglichkeit, eine VPN inaktiv zu setzen, habe aber in den Einstellungen gesehen, dass die My Fritz App eine VPN Verbindung installiert hatte. Diese habe ich gelöscht und siehe da, jetzt funktioniert der Zugang auch bei mir. Viele Grüße

