Einzelne Hue-Leuchten deaktivieren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. September 2023 14:28
Hallo,
ich habe einzelne Hue-Leuchten, die ich im BSH nicht verwenden möchte (z.B. Weihnachtsbeleuchtung, die nicht permanent eingesteckt und damit erreichbar ist).
In der BSH-App erhalte ich folgende Warnungen:
- "Die Philips Hue Lampe kann nicht erreicht werden. [...]"
- Raumlicht: "Mindestens eine Lampe im Raum ist nicht erreichbar. [...]"
Die Fehlermeldungen sind ja klar und logisch. Aber wie kann ich einzelne Hue-Leuchten für die Nutzung im BSH deaktivieren? Wenn ich die einzelnen Leuchten lösche, werden diese ja auch auf der Bue-Bridge gelöscht.
Viele Grüße und danke!
- Themenübersicht:
-
Philips Hue
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. September 2023 17:24
So direkt ist das nicht möglich. Du könntest versuchen, die Lampen komplett aus dem System zu löschen (Bosch & Hue) und anschließend wieder an der Hue-Bridge anzulernen. Kann aber sein, dass der SHC die dann automatisch wieder übernimmt, das weiß ich nicht mehr.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. September 2023 17:26
Danke, aber spätestens dann, wenn ich neue Lampen nachrüsten möchte, ist Weihnachtsbeleuchtung wieder im BSH.
Schön wäre hier wirklich die Möglichkeit, Lampen im BSH deaktivieren zu können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. September 2023 13:48
Hallo @nim, werden Philips Hue Leuchten aus dem Smart Home System entfernt, sind diese weiterhin mit der Hue Bridge verbunden und damit aus der Philips Hue App heraus bedienbar. Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. September 2023 13:57
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. September 2023 14:54
In diesem Fall möchte ich um Entschuldigung bitten, @nim. Wir werden die von dir genannte Funktion in der entsprechenden Fachabteilung als Featurewunsch platzieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. September 2023 15:25
Vielen Dank, das wäre toll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. März 2024 16:35
Ich habe auch einige Hue Lampen welche hauptsächlich über klassische Schalter gesteuert werden - eine Funktion zur deaktivierung der Warnung in der Bosch App wäre toll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. März 2024 18:05
Ich habe mich an die vielen Fehlerhinweise gewöhnt. Aber wenn ich die Hue-Leuchten lösche, kann ich sie in Automationen und Szenarien nicht mehr nutzen/dimmen. Insofern hilft das auch nicht. Dihs•
•Des isch hald so.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. März 2024 19:27
... oder man verwendet smarte Lampen einfach so, wie sie gedacht sind: an Dauerspannung.
>duck und weg<
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. März 2024 19:34
Insbesondere bei smarter Weihnachtsbeleuchtung macht dies ja wenig Sinn. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 09:11
Dieses Problem hatte ich auch.
Ich habe dann sämtliche "Weihnachts-Automationen" einzeln programmiert und abgeschaltet.
Die betreffenden Hue-Lampen zudem in einen eigenen virtuellen "Weihnachtsraum" gepackt.
Somit gibt es keinen Raum und keine aktive Automation die auf meine Weihnachtsbeleuchtung zugreift.
Seitdem sind die Warnungen verschwunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 10:00
Hallo @SaschaBr,
das klingt interessant, habe ich aber noch nicht genau verstanden. Hast du den Raum "Weihnachtsbeleuchtung" im BSH angelegt? Das habe ich auch. Ebenso in der Hue-App. Sämtliche Automationen laufen über Hue und nicht BSH. Somit gibt es in meinem BSH auch keine Automationen der Weihnachtsbeleuchtung.
Du schreibst "Somit gibt es keinen Raum [...]". Was genau meinst du damit?
Viele Grüße und danke für die Hilfe!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 10:53
Den Weihnachtsraum habe ich im BSH erstellt und auch die Automationen habe ich alle im BSH-Controller.
Die Hue App hab ich zwar installiert, nutze sie allerdings garnicht.
Du schreibst "Somit gibt es keinen Raum [...]". Was genau meinst du damit?
Ursprünglich hatte ich die Weihnachtslampen in meinen Räumen verteilt. Der Weihnachtsstern, der im Wohnzimmer hing, war natürlich im Raum Wohnzimmer.
Die Weihnachtsbeleuchtung im Flur.....im BSH Raum Flur, usw.
Die Automationen dieser Lampen, hatte ich auch mit anderen Lampen aus diesen Räumen zusammengefasst.
Natürlich wirkte sich auch das jeweilige "Raumlicht" des BSH-Controllers mit auf die Weihnachts-Hue´s aus.
Seitdem ich alle diese Lampen in einem virtuellen Raum zusammengefasst habe, keine dieser Lampen in einer aktiven Automation Verwendung findet und auch kein BSH-Raumlicht eines anderen Raumes von den Lampen betroffen ist, hab ich Ruhe.
Die Warnungen "smarte Lampe nicht erreichbar" kam einmal und seitdem nicht wieder.
Ich vermute mit meinem Halbwissen einfach mal....solange kein Trigger auf diese Lampen oder Raum aktiv wird, gibt´s auch keine neue Warnung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 13:42
Danke für die ausführliche Rückmeldung. Bei mir kommen die Nachrichten alle 24 Stunden, obwohl die Weihnachtsbeleuchtung wirklich nur im BSH existiert - die Automationen werden per Hue gesteuert.

