Eyes Innenkamera II Verbindung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Januar 2024 19:30
MOIN!
Habe seid kurzem die Eyes Innenkamera II.
Dies verbindet sich absolut nicht mit den WLAN.
Fritz!Box 5530KH
Habe alle Vorschläge von AVM über Wissensdokument #509 schion durchgeführt.
Auch die Vorschläge vom Email Support von AVM haben nichts gebracht=
vielen Dank für Ihre Anfrage an den AVM Support.
Ich bedaure, dass es mit Ihren Innenkameras zu WLAN-Problemen kommt.
Generell haben Sie mit dem Dokument "WLAN-Gerät stellt keine Verbindung zur FRITZ!Box her" bereits alle Maßnahmen durchgeführt, die uns seitens der FRITZ!Box bekannt sind.
Folgendes könnte noch funktionieren:
Stellen Sie sicher, dass unter "WLAN > Sicherheit" die Verschlüsselung auf WPA" steht:
Aktivieren Sie unter "WLAN > Funknetz > Weitere Einstellungen zum WLAN-Funknetz" die Option "Unterschiedliche Bennenung der WLAN-Funknetze" und benennen das 2,4 und das 5GHz-Band unterschiedlich. Verbinden Sie die Kameras nun explizit mit dem 2,4 GHz-Frequenzband:
Generell lässt sich auch folgendes sagen:
Die FRITZ!Box unterstützt den WLAN-Standard 802.11b nicht. 802.11b wurde 1999 standardisiert und unterstützt keine modernen Sicherheitstechnologien. Geräte, die ausschließlich den veralteten Standard 802.11b unterstützen, können daher nicht zusammen mit modernen Routern mit Wi-Fi 6 verwendet werden und somit auch keine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box herstellen.
Gerne kontaktieren Sie also auch einmal Bosch oder schauen ins Handbuch der Kamera und bringen in Erfahrung welcher WLAN-Standard genutzt wird.
Freundliche Grüße aus Berlin
Wer kann helfen?
Grüße Gerold
- Themenübersicht:
-
Eyes Innenkamera II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
03. Februar 2024 06:47 - bearbeitet 03. Februar 2024 10:31
@HomeSwissHome Was genau wird Dir angezeigt, nachdem Du Dich mit der SingleKey ID angemeldet hast?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. Februar 2024 11:20 - bearbeitet 04. Februar 2024 18:35
Hallo @Geomo. Danke für deine Rückmeldung. Da ich bereits zwei Kameras eingerichtet habe, bin ich bereits in der Bosch Camera App mit meiner SingleKey ID angemeldet. Der Versuch eine Innenkamera II als 3. Kamera einzurichten, scheitert.
Hier geht es nicht mehr weiter: “Kamera zu Ihrem Account hinzufügen”. Es dauert 3 Minuten, dann blinkt die Kamera rotgrün.
Gruss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Februar 2024 17:00
@ruerfix15 Kannst Du die Bilder nicht direkt hier hochladen, über das Bild in Editorfenster?
Der Link funktioniert nicht.
Zum Thema Grün/Rot einfach mal hier die Suche bemühen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. Februar 2024 18:33 - bearbeitet 04. Februar 2024 18:35
@Geomo , Ich habe meinen vorigen Kommentar aktualisiert. Kann es sein, dass es an meinem Account liegt? An meinem WLAN wird es wahrscheinlich nicht liegen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. Februar 2024 23:26 - bearbeitet 05. Februar 2024 01:06
@HomeSwissHome Hast Du schon mal den Workaround probiert?
Also WLAN aus, am Smartphone einen Hotspot aktivieren (SSID und PW identisch zum eigenen WLAN) und versuchen Kamera zu verbinden.
Wenn es über Hotspot funktioniert, Hotspot wieder aus und WLAN an.
Bitte in der Fritz!Box auch WLAN auf WPA2/WPA3 stellen.
Siehst Du die die Kamera in der Fritz!Box?
Die Eyes Innenkamera II unterstützt auch modernere WLAN Standards .
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
08. Februar 2024 21:35 - bearbeitet 08. Februar 2024 21:36
Über den Hotspot verbindet sich die Kamera tatsächlich. Wenn ich das normale WLAN wieder aktiviere, tut sie das aber nicht mehr. Gleiche SSID und gleiches Passwort.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Februar 2024 14:21
Hallo @HomeSwissHome, danke für dein Bemühen. Wenn der WLAN-Wechsel nicht den gewünschten Erfolg bringt, bitte ich dich um Kontaktaufnahme mit unserem Service: https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Danke dir und Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Mai 2024 10:19
Auch bei mir bleibt es genau an dieser Stelle stehen.
Inzwischen habe ich alle Einstellungen, die irgendwie möglich sind, durch.
Das ganze habe ich an 2 verschiedenen Routern durchgespielt, doch ich komme nicht weiter als Punkt 2.
Vielleicht istauch einfach das WLAN- Modul der Kamera defekt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. August 2024 00:08
Gibt es hier ein Update? Habe den gleichen Fehler, hängt ewig im Schritt „Kamera zu Ihrem Account hinzufügen“ und scheitert dann in 100% der Fälle. 5 ghz ist in der FRITZ!Box extra schon aus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. August 2024 13:28
Hallo @DaClaymore und @SSG, habt ihr aktive VPN-Verbindungen? Falls ja, bitte mal deaktivieren und den Vorgang wiederholen. Stoppt die Einrichtung erneut beim Hinzufügen zum Account, würden wir euch eine Einrichtung über einen mobilen Hotspot empfehlen. Dies natürlich nur, wenn ihr ein weiteres Mobilgerät habt und einrichten könnt. Ist die Inbetriebnahme nun erfolgreich, könnt ihr eure Kameras dann per WLAN-Wechsel mit dem Heimnetzwerk verbinden.
Kommt ihr auch mit einem mobilen Hotspot nicht weiter, bitten wir um Kontaktaufnahme mit unserem Support: https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Danke und Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. Oktober 2024 23:25 - bearbeitet 13. Oktober 2024 00:38
Hallo. Aufgrund der besagten Problematik schickte ich die Innenkamera vor einiger Zeit zurück. Nun besteht dasselbe Problem mit der neuen Aussenkamera Eyes 2. Mobile Hotspots sowie Verwendung mehrerer Router lösen das Problem nicht. Bin langsam echt verzweifelt und enttäuscht. Es scheitert immer beim 2. Schritt “Kamera zum Account hinzufügen”. Kann doch nicht sein, dass ich zwei Montagsprodukte erwischt habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Oktober 2024 09:30
Kurze Nachfrage: Du kannst auch nicht über mobilen Hotspot verbinden? Das heißt, es scheitert auch da?
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Oktober 2024 11:25
Ja genau. Hab es schon mit zwei mobilen Geräten erfolglos versucht.


- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »