- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Mai 2022 09:50
Hallo,
Bevor ich die Hotline anrufe, probiere ich es doch mal öffentlich hier 🙂
Ich versuche mich derzeit am ersten Schritt der Einrichtung, und will den Smart Home Controller anschließen.
Ist direkt an den Router angeschlossen und startet aber immer in einen roten Zustand. (Power LED blinkt, die beiden anderen leuchten durchgehend rot). Laut vielen Informationen die ich gefunden habe, soll das ja an der Netzwerkverbindung liegen.
In der Fritzbox taucht der Controller auf:
Pingen (gefunden in anderen Threads) kann ich den Controller auch:
Weitere Tipps habe ich jetzt leider nicht gefunden.
Gitb es noch weitere Ideen woran es liegen kann?
Viele Grüße,
Andreas
(Einen Reset des Controllers habe ich nicht hinbekommen. Egal wie lange ich den Reset Knopf gedrückt halte, es ändert sich nichts)
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Mai 2022 03:09
@DarkLegend da es um die Ersteinrichtung geht, scheint der Controller neu zu sein. Dann würde ich ihn beim Händler reklamieren und austauschen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. Mai 2022 13:18 - bearbeitet 22. Mai 2022 15:02
@DarkLegend Schade, dass es bei Dir nicht auf Anhieb klappt.
Bitte trenne den Controller mal für 10 Minuten vom Strom und schließe ihn dann neu an.
Wenn die Power LED rot blinkt, konnte das System nicht richtig hochfahren:
Hier findest Du die Anleitung zum Reset,
Den würde ich nach dem Neustart mal probieren. Dazu musst Du zwei mal Reset drücken.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Mai 2022 13:53
Hi @DarkLegend, bekommt der Controller auch Zugriff auf das Internet? Passt das zugewiesene Profil in der FritzBox?
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Mai 2022 19:49
Hallo @Geomo ,
Danke für die Hinweise. Hatte ihn gestern einen ganzen Tag vom Strom, das hat nichts gebracht. Der Reset scheitert nicht an dem Video - sondern dass einfach nichts passiert, wenn ich den Reset Knopf drücke. Egal wie lang, die roten Lichter bleiben davon unbeeindruckt.
@SmartHomeGuruDas weiß ich nicht - wie kann ich das denn prüfen? Schreibt der Controller irgendwelche Logdateien? Grundsätzlich bin ich bei der Internettechnik eher ein Laie und habe daher auch zu Hause nicht viel Schnick-Schack (zumindest nicht bewusst). Es gibt eine Fritzbox und einen Switch, mit dem noch diverse Buchsen im Haus gepatch werden.
Es hat für den Controller keinen Unterschied gemacht, ob ich ihn direkt in die Fritzbox oder in den Switch gesteckt habe.
Wenn ich mich in der Fritzbox umschaue, sehe ich auch keine Profile? Kann also deine Frage garnicht so richtig beantworten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Mai 2022 03:09
@DarkLegend da es um die Ersteinrichtung geht, scheint der Controller neu zu sein. Dann würde ich ihn beim Händler reklamieren und austauschen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Mai 2022 13:43
Hi @DarkLegend, kannst du dich bitte mit MAC-Adresse deines Controllers an den Service wenden.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Mai 2022 22:14
Also vielen Dank an alle.
Ich habe jetzt nochmal einen neuen Controller gekauft und siehe da - der funktioniert auf Anhieb.
Damit geht der alte zurück an den Händler.

