- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 07:26
Möchte die Bosch Smart Home App
auf einem zusätzlichen IPHONE installieren.
weiß aber das Passwort nicht mehr.
was kann ich hier tun?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 08:53
Hi @Nico ,
wenn du noch mit einem Smartphone mit deinem SHC verbunden bist, öffne bitte die Bosch Smart Home App --> "Mehr" --> "System" --> "Systempasswort ändern" --> "Passwort vergessen". Folge nun den Hinweise in der App. Wichtig: Dies geht nur, wenn du im Heimnetzwerk bist und nicht von unterwegs.
Solltest du mit keinem Smartphone mehr mit deinem SHC verbunden sein, dann bleibt dir lediglich der Reset deines Smart Home Controllers und aller verbundenen Komponenten. Der vorgeschlagene Weg von @Geomo funktioniert hier nicht, sondern lediglich bei den Kameras oder dem Bosch Smart Home Online Shop oder der Community.
Liebe Grüße und viel Erfolg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 07:41
Moin,
Probiere es auf Bosch ID mit PW vergessen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2025 16:37
Hallo
Könntest du den Link bitte noch einmal senden?
VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 08:53
Hi @Nico ,
wenn du noch mit einem Smartphone mit deinem SHC verbunden bist, öffne bitte die Bosch Smart Home App --> "Mehr" --> "System" --> "Systempasswort ändern" --> "Passwort vergessen". Folge nun den Hinweise in der App. Wichtig: Dies geht nur, wenn du im Heimnetzwerk bist und nicht von unterwegs.
Solltest du mit keinem Smartphone mehr mit deinem SHC verbunden sein, dann bleibt dir lediglich der Reset deines Smart Home Controllers und aller verbundenen Komponenten. Der vorgeschlagene Weg von @Geomo funktioniert hier nicht, sondern lediglich bei den Kameras oder dem Bosch Smart Home Online Shop oder der Community.
Liebe Grüße und viel Erfolg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2025 16:34
Hallo an die Runde.
Ich versuche das PW mit dem Handy meiner Frau zu resetten, bekomme aber die Meldung, dass das nur im Heimnetzwerk funktioniert. Ich bin 100% sicher in meinem Heimnetzwerk zu sein, weiss jemand warum das PW reset dennoch nicht funktioniert? Muss ich mich anders mit dem Controller verbinden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2025 16:43
Wenn Du die Smart Home-App öffnest, blinkt dann die Cloud-LED am Controller? Dann erfolgt die Verbindung über den Fernzugriff, nicht direkt über das Heimnetz. Mögliche Ursachen sind z. B. falsches WLAN (Gästenetz), VPN auf dem Handy, Client-Isolierung im WLAN.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2025 16:53
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich die App öffne blinkt die linke LED.
Ich bin sicher im gleichen Netzwerk, VPN gibt es ebenfalls nicht auf diesem iPhone, port Isolierung muss ich checken. Gibt es einen Weg mit dem man sicher sein kann sich direkt mit dem Controller zu verbinden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2025 18:39
Wie Geomo schon sagt: Die Cloud-LED ist beim SHC II die rechte. Blinkt diese beim Öffnen der App, dann erfolgt die Verbindung über das Internet und bestimmte Aktionen wie Passwort zurücksetzen oder Backup sind nicht möglich. Beim Zugriff über das lokale Netzwerk blinkt hingegen nichts.
Mit den Berechtigungen hat das erstmal nichts zu tun. Und die linke LED (Power) sollte in keinem Fall blinken.
Rufe mal auf dem betroffenen Smartphone diesen Link auf (korrekte IP-Adresse des SHC einsetzen):
https://192.168.123.45:8446/smarthome/public/information
Bekommst Du dann eine Sicherheitswarnung / Zertifikatsfehler, dann ist ein lokaler Zugriff grundsätzlich möglich. Bei einem anderen Fehler (nicht erreichbar o. Ä.) verhindert dagegen irgend etwas in deinem Netzwerk die direkte Kommunikation zwischen Smartphone und SHC.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2025 21:14
Hi Maurice,
Danke für den Hinweis. Ich kann mit dem Link vom Handy auf den controler. Beim PW reset bekomme ich aber weiterhin den Fehler ich sei nicht im richtigen Netz. Kennt ihr weitere Schritte wie ich den Punkt der Blockade weiter eingrenzen kann?
VG
SK
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Januar 2025 03:15
iPhone sagtest Du? Hat die Smart Home App die Berechtigung zum Zugriff auf das lokale Netzwerk?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Januar 2025 10:00
Das war es! So ein blöder Fehler.
Vielen lieben Dank, Maurice!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2023 00:29
Uff, das hat mich eben gerettet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 09:23
Vielen Dank! Mich auch...
War kurz vor einem Herzinfarkt.
Liebes Bosch-Team, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mein Systempasswort noch nicht geändert hatte. Das Zurücksetzen des Systempassworts hat dann gut geklappt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 13:12
Was meinst Du mit "noch nicht geändert"? Es gibt kein Standard-Systempasswort. Bei der Inbetriebnahme muss grundsätzlich immer ein eigenes vergeben werden, sonst lässt sich die Einrichtung gar nicht abschließen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
02. Januar 2025 16:42 - bearbeitet 02. Januar 2025 16:47
@SK09 neuer Link. Wenn sich Controller und Smartphone im selben Netzwerk befinden, sollte es mit dem PW ändern klappen. Hat die App Deiner Frau auch den Status Bedienen und Verwalten?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2025 16:46
@Geomo Das hat aber nichts mit dem Systempasswort des Controllers zu tun
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2025 16:53
Vielen lieben Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
02. Januar 2025 17:09 - bearbeitet 02. Januar 2025 17:11
@SK09 Die Cloud-LED ist die rechte LED, wenn Du BOSCH korrekt lesen kannst. Wenn Du mit einer App auf den Controller zugreifst und die LED blinkt, ist das die Bestätigung für den Zugriff.
Hat die App Deiner Frau die Berechtigung Bedienen und Verwalten (Mehr, Mobilgeräte, Dieses Mobilgerät)? Wenn sie nur Bedienen hat, wird das PW ändern nicht klappen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

