Raumthermostat verliert Verbindung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Januar 2024 21:49
- Hallo, seit geraumer Zeit verliert das Raumthermostat II ständig die Verbindung zum Controller II.
Signalstärke ist Gut. Nach betätigen des Reglers am Thermostat, verbindet er sich wieder.
Was kann man dagegen tun oder ist das Gerät defekt?
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 08:54
@Tobias82 Das könnte auch ein Reichweitenproblem sein. Steht Dein Controller mit ausreichend Abstand zum Router oder anderen Funkquellen? Wir hatten hier z.B. schon mal einen Frequenzumrichter einer Solaranlage auf der anderen Seite der Wand, der Kommunikation verursachst hat.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 10:19
Wie gesagt, Signal TOP. WLAN abgeschaltet. Sonst keine weiteren Emissionsquellen von Funksignalen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 09:49
Hatte oder habe das selbe Problem. Habe mir sogar einen Zwischenstecker für das RHT gekauft. Aber dann ließ sich der Zwischenstecker nicht anlernen. Nun verliert das RHT halt alle Schieß die Verbindung. Aber man kann nichts machen ausser am Rad zu drehen bis es in der App die Temperatur wieder anzeigt. Ist alles echt fehlerhaft konstruiert das ganze.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 10:15
Ja, danke, exakt wie bei mir. Habe das gleiche getan. Zwischenstecker dazwischen gehängt und trotzdem keine Besserung. Habe momentan ein zweites RHT zum Test hängen. Dieses funktioniert einwandfrei. Lasse es aber noch ne weile hängen. Vielleicht hat das RHT doch ne Macke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 10:10
@Carolin81 welchen Raumthermostat (I oder II) und Zwischenstecker (Compact oder Groß) hast Du?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 15:27
Ihre (dem Nickname nach, falls doch ♂️ bitte ich um Entschuldigung) Story ist hier zu lesen. Letzte Info: es gibt keinen Zwischenstecker Kompakt.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 10:27
@Tobias82 wenn Du einen Zwischenstecker nachträglich installierst, musst Du alle Geräte, die sich mit ihm verbinden sollen, kurz stromlos machen. Ansonsten sind sie noch direkt mit dem Controller gekoppelt.
Wenn Du die Geräte dann wieder in Betrieb setzt, koppeln sie sich mit dem stärksten Sender. In Deinem Fall dann hoffentlIch mit dem ZS.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 14:24
Habe ich getan, sogar schon mehrfach Spannungslos geschaltet. Bringt leider nichts. Kann man das RTH resetten, vielleicht bringt das was?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 15:21
@Tobias82 das könntest Du mal prpbieren.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Januar 2024 20:08
Habe den Reset durchgeführt. Ich werde berichten, wenn sich was ändert. Danke schon einmal vorab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Januar 2024 12:05
Hat wieder die Verbindung verloren.
Das Test RTH hat nicht einmal die Verbindung in der Zeit von 3 Tagen verloren. Werde es mal über Garantie zurückschicken. Es hat wohl ne Macke..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Januar 2024 13:44
Hallo @Tobias82, vielen Dank für dein Bemühen sowie deine Geduld. Bitte wende dich mit dem betroffenen Raumthermostat II an unseren Service: Kontaktformular
Vielen Dank und Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2024 07:33
Ich hole das Thema Jahreszeitbedingt mal wieder hoch, da ich das Selbe Problem habe.
heute Nacht haben (mal wieder) alle 3 Raumthermostate die Verbindung verloren und somit ging die Heizung heute Morgen nicht an.
Mal ist es eins, mal sind es 2 und heute eben alle 3 gleichzeitig (passiert auch öfter).
Die damit gestreuten hkt2 funktionieren IMMER tadellos, obwohl diese weiter weg vom Controller sind, Reichweite ist immer sehr gut und trotzdem passiert es mir regelmäßig bei Allen Batteriebetriebenen Raumthermostaten.
Gibt es dazu mittlerweile zielführende Hinweise?
Habe das Problem von Anfang an gehabt und außer wie beschrieben, drehen am Rad zur neuen Verbindung NICHTS hilfreiches gefunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. September 2024 07:59 - bearbeitet 16. September 2024 08:01
@Blumenthal Steht dein Controller mit ausreichend Abstand zum Router oder anderen Funkwellen? Das gleiche gilt für die Raumthermostate.
Welche Raumthermostate hast du? Raumthermostat II oder Raumthermostat ?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2024 08:03
Es sind die Raumthermostate 2, Abstand ehrlich gesagt nicht ausreichend nachdem was ich heute früh gelesen habe. Wieso betrifft es aber nur die Raum und nicht die Heizkörperthermostate? Diese haben nie Probleme (habe in 3 Räumen welche verbaut ohne Raumthermostatsteuerung).

