SHC I wird von homekit nicht gefunden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. Februar 2023 23:38 - bearbeitet 24. Februar 2023 23:57
Ich habe nun schon seit einigen Jahren problemlos den SHC I in Betrieb mit mehreren Geräten und auch fehlerfrei an HUE gekoppelt. Da ich gerne die Geräte per Siri steuern würde habe ich nun homekit eingerichtet. as funktioniert soweit auch gut. Jetzt wollte ich aber die BoschApp mit homekit verbinden.
Ich gehe brav über Partner auf "Apple homekit", klicke die Warnung weg und gehe im nächsten Dialogfenster auf "Zugriff erlauben". Dann öffnet sich ein Popup von homekit und fragt ob ich die Bridge verbinden will, ich drücke wieder auf verbinden. Es dauert ein paar Minuten bis die Fehlermeldung „Gerät nicht gefunden. Vergewissere dich, dass das Gerät eingeschaltet und über Ethernetkabel mit deinem Router verbunden ist, und versuche es erneut.“ erscheint.
Was mache ich falsch?
- Themenübersicht:
-
Apple HomeKit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2023 23:59
Habe mittlerweile den Bosch Controller, den Router, und alle Apps neugestartet - ohne Erfolg. Ich benutze ein Mesh Router von Linksys (in dessen Einstellungen habe ich homekit freigeschaltet)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. Februar 2023 04:30 - bearbeitet 25. Februar 2023 04:30
@tenthstreet Hast Du eine HomeKit Zentrale? Also einen HomePod oder AppleTV?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Februar 2023 09:22
Ja habe ich. Ein homepod und einen appletv
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Februar 2023 09:32
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Februar 2023 06:15 - bearbeitet 26. Februar 2023 06:15
@tenthstreet Kannst Du Dein AppleTV mal per LAN mit dem Router verbinden und es dann noch mal probieren?
Da Du in Deinem AP für HomeKit etwas für HomeKit freigeben musstest, schätze ich mal, da ist irgendetwas schief gelaufen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

