abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Tado V3+ mit der neuen Therme Verbinden

SchmidH72
Junior Homie

Hallo, hatte eine 30Jahr alte Junkers Therme und das Tado V3+ Smart Home, es funktionierte alles Super bis wir jetzt die neue Therme bekommen haben.

Die Therme ist eine ZSR 18/120-7 KE mit dem Raumthermostat CR120, also nach der fertigstellung der neuen Therme das Raumthermostat von TADO eingebaut und verdrahtet, und es ging auf permanent Heizen, habe an der Thermensteuerung den Anschluss 25 ( B B ) auf den Anschluss 1 2 4 geklemmt mit der gleichen Reaktion, nur dauerheizen, egal wie ich es Anschließe es geht nur mit Dauerheizen, nun meine Frage, muß ich Irgendwas noch mit Einbauen z.b Bosch Smart Relais oder bleibt nur das TADO System gegen ein Bosch zu wechseln? Habe beide Seiten angeschrieben und um Hilfe gebeten und TADO sagt es geht aber Sie können mir nicht schreiben wie dafür brauche ich einen Fachmann, und Bosch sagt sie können nicht über ein anderes System sagen ob dieses Funktioniert, und Fachmann bekomme ich hier leider nicht her der sich damit super Auskennt.

Bin dankbar um jeden Tipp oder Hilfe.

mfg Schmid

5 ANTWORTEN 5

WHasse1
Head of the Homies

Du bist hier im falschen Forum gelandet, hier geht es ausschließlich um BoschSmartHome.

Allerdings kann ich dir sagen, das der Anschluss B-B ausschließlich für den Bosch eigenen Systembus geeignet ist und die Klemmen 1-2-4 für analoge Stetigregler. Ohne das Tado-System zu kennen, bin ich der Meinung, dass du in der Therme den Anschluss für "Zweipunkt-Heizen" suchen musst (Klemme 8-9, Brücke durch Tado ersetzen). Allerdings ist dieser Hinweis ohne Gewähr!

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

OK da ist der Brauchwasserfühler angeschlossen, den kann ich ja leider nicht entfernen-(

 

WHasse1
Head of the Homies

Dan frage doch mal die Kollegen von:

BoschHomeComfort 

nach den Anschlussklemmen für einen "Zweipunktregler". Viel Erfolg!

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

SchmidH72
Junior Homie

Auf 8 und 9 ist bereits ein Kabel angeschlossen und für mich nicht ersichsichtlich wo dieses hingeht, werd mal durchmessen müssen usw, aber danke für diesen tollen Tipp-)

Besser gesagt auf 7 und 8




Rechtswidrigen Inhalt melden