Universalschalter II blinkt ab und an rot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Dezember 2023 19:59
Der Schalter blinkt in unregelmäßigen rot und erschreckt mein Sohn. Warum? Und kann das deaktiviert werden bzw. wie kann das Problem gelöst werden.
- Themenübersicht:
-
Universalschalter II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Dezember 2023 20:19
Am wahrscheinlichsten erscheint mir ein (sporadisches) Reichweitenproblem.
Eher auszuschließen ist das.
(Infos aus den FAQ.)
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. Dezember 2023 20:31 - bearbeitet 25. Dezember 2023 20:32
Jep. Bereits gelesen. Der Schalter wurde erfolgreich angelernt und mit Szenarien belegt. Verbindungstest auch durchgeführt.Signalstärke sehr gut
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Dezember 2023 21:48
Hatte ich an einer Stelle auch. Die Funkeinheit scheint nicht so berauschend zu sein. Obwohl ein Zwischenstecker bei freier Sicht nur ca. 8m und eine Lichtsteuerung II hinter einer Wand ca. 3m entfernt war, musste ich einen weiteren Zwischenstecker hinzufügen, damit der Schalter endlich Ruhe gab und auch dauerhaft funktionierte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
27. Dezember 2023 09:33 - bearbeitet 27. Dezember 2023 09:42
Habe auch einen Universalschalter II . Die Reichweite ist absoluter Dreck.
Manchmal wird die Verbindung als „sehr gut“ angezeigt - man stellt sich nur davor und dann schreit der Schalter schon.
Bei dem Ding braucht man einen Zwischenstecker oÄ. in unmittelbarer Nähe damit es gut funktioniert. Als tragbarer Schalter fast nicht zu gebrauchen, sollte man nicht das ganze Haus mit Signalverstärken zugekleistert haben.
Amazon Kunden sind ähnlich begeistert:
Falls du ihn also stationär Installiert hast, am besten einen Zwischenstecker Kompakt mit ins Zimmer hängen. Nur so ist das Ding eigentlich überhaupt zumutbar.
Noch besser wäre (falls möglich) das ganze anderweitig anzusteuern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2024 17:11
Ich habe heute auch den Universalschalter 2 erhalten und das selbe Problem mit der Reichweite.
Hab verschiedene Reichweitentests gemacht. Mal ist die Reichweite am selben Ort gut, dann bricht sie ab. Bin bis auf einen Meter ran…mal blinkt er rot, dann ist die Reichweite wieder gut. Nach langem rumprobieren mit mehrfachen Resets (sowohl des Schalters als auch des Controllers) dachte ich schon an einen Defekt des Schalters). Ich wollte den Schalter zum schalten der Alarmanlage nutzen, doch so ist das Ding und somit auch die Alarmanlage über die Tür und Fenster Kontakte (Plus) unbrauchbar. Immer das Handy zücken ist nicht praktikabel. Dann werde ich wohl alles wieder zurückschicken müssen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2024 17:40
Genau, meiner fungiert eigentlich auch nur als Alarmanlage An/Aus Knopf. Zum Glück habe ich eine Steckdose in ca. 2m unblockierter Luftlinie, dann funktioniert es zum Glück.
Schonmal Twist als Alternative angesehen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2024 19:55
Ja… in der Tat, hab ich mir angesehen, wäre in meinem Fall aber wie mit „Kanonen auf Spatzen“ geschossen…da ich wirklich nur die Alarmanlage schalten würde, jedoch min. 2 Profile (Vollschutz/Teilschutz). Erst habe ich die Möglichkeit der Reichweitenerhöhung durch den Zwischenstecker kompakt ins Auge gefasst. Hab dann mal Renzensionen gelesen und bin wieder ab davon. Da ich den Controller 1 habe, wäre vielleicht der Universalschalter 1 eine Alternative. (Ist natürlich ein Nachteil, dass er nicht mit den Controller 2 funktioniert - Thema Zukunftssicherung). Ist da etwas über Reichweitenprobleme bekannt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2024 19:58
Zukunftssicherung = zukunftssicher
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2024 17:16
Noch eine Frage hierzu: welcher Zwischenstecker käme denn überhaupt infrage?
Bei beiden (dem großen und dem Kompakt) ist der Universalschalter (als Reichweitenempfänger) nicht aufgeführt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. Januar 2024 17:37 - bearbeitet 18. Januar 2024 17:38
Als Reichweitenverlängerung eignet sich jedes Produkt, was einen Strom-Festanschluss hat. (Mit Ausnahme Alarmsirene glaube ich).
Zwischenstecker Kompakt ist für Smart Home Controller II sowie Smart Home Controller die richtige Wahl. Der „große“ Zwischenstecker wird auch schon lange nichtmehr offiziell verkauft.
Alternativ eben z.B. Licht-/Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung , Smartes Relais ,…
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2024 07:37
Der große Zwischenstecker erweitert die Reichweite der älteren Gen1 Geräte inkl. den Universalschalter I.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2024 22:18
Ich habe 4 Univerdalschalter I am Controller I im Einsatz und hatte noch nie Probleme mit Reichweite.
Bei Amazon derzeit immer mal für 25, mal für 19,95 Euro zu haben.
Zukunftssicherheit: Wenn ich alle Ier-Geräte austauschen wollte, wären das viel hunderte an Euro. Stattdessen ein Funkstick und es geht dann auch am Controller II.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

