Yale Linus 2 öffnet beim Entriegeln über die Bosch Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 08:02
Hallo
mein Yale Linus 2 öffnet beim Entriegeln über die Bosch Smart App und die Tür springt auf.
Erst danach steht auf der App "Falle" zurückziehen. Bei einer versehendlichen Fernöffnung sehr kritisch, da man die Tür nicht mehr zu bekommt und die Tür immer auf steht.
Durch die Yale App kann man dies vorher unterscheiden (öffnen oder entriegeln).
Nach der Kalibrierung funktioniert dies bei mir auch.
Wass muss ich tun, dass man diese auch über die Bosche Home App so bedienen kann ?
- Themenübersicht:
-
Yale Linus Smart Lock
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 08:51
@ChristianK1 Die Funktion ist in der BSH noch nicht umgesetzt.
Ich würde Dir dringend empfehlen, für die Öffnung die Authentifizierung zu aktivieren, um ein versehentliches Öffnen zu vermeiden:
Und die Schlosskachel möglichst weit unten in den Favoriten positionieren.
wir nutzen das öffnen über die App sowieso nicht, bzw. sehr selten, sondern öffnen das Yale Linis übers Geofencing von Apple HomeKit.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Januar 2025 09:22
Guten Morgen, könntest du das Geofencing via Apple näher erläutern? Vielleicht ein Beispiel?
Wir nutzen die Automation über BSH im Rahmen einer Alarmanlage. Sobald wir nach hause kommen, erkennt Yale und deaktiviert die Alarmanlage und öffnet auch die Tür.
Vielen Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 09:00
Danke für die schnelle Antwort. Habe das versehendliche öffnen der Tür damit mal auf jeden Fall entschärft. Bin jedoch der Meinung, dass diese Funktionalität unbedingt noch in der Bosch Home App verbessert werden sollte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
30. Dezember 2024 09:05 - bearbeitet 30. Dezember 2024 09:07
@ChristianK1 Das bleibt abzuwarten, bei BSH gibt es andere Sicherheitsregeln, so
lässt sich z.B. das Yale Linus nicht aus Automationen, etc. öffnen.
Ich persönlich halte sowieso nichts vom Öffnen, ohne die Falle zu öffnen. Welchen Sinn soll das haben?
Beim Smart Schloss fühle ich mich sicherer, wenn über Remote nur entweder ganz auf oder ganz zu möglich ist.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Januar 2025 09:28
@Basti2311 Schau Bitte mal hier.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

