Automation Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. März 2023 13:00
Hallo liebe community,
um mit Smart home meine Fußbodenheizung (Pumpe sowie Magnetventil) ansteuern zu können, habe ich als einzigste Idee die Ansteuerung über ein Lichtmodul identifiziert.
Die Idee ist, der Thermostat hat eine voreingestellte Temperatur unterschritten und steuert parallel zum Heizkörperthermostat den Lichtaktor an.
Einfach gedacht, funktioniert leider nicht. Es ist lediglich möglich, dem Lichtaktor eine Temperatur vorzugeben, bei der er ein-bzw. ausschaltet. Die Temperatur wird dann. vom Thermostat verwendet und funktioniert soweit.
Problem: es kann lediglich ein Temperaturwert vorgegeben werden. Somit funktioniert das System völlig separat zu den eingestellten Sollwert vom Thermostat. Nachtabsenkungen oder ähnliche Vorgaben werden nicht übernommen.
Kann mir jemand weiterhelfen. Entweder bei den Einstellungen oder eventuell mit einer anderen, technischen Lösung.
Im Voraus, herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat Fußbodenheizung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. März 2023 17:07 - bearbeitet 28. März 2023 03:02
@Ralf1 die Lichtsteuerung II ist nur als Lichtsteuerung vorgesehen und zugelassen.
Für Deinen Fall könnte das BSH Relais funktionieren, das demnächst erscheinen soll.
Oder eventuell der
Raumthermostat II 230V
, der auch Elektroheizungen ansteuern kann.
Oder der Zwischenstecker , der auch ein Profil für Heizungssteuerung hat.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. März 2023 19:46
Hallo Geomo, herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Deine Lösung mit dem Thermostat II 230V ist wirklich gut und wird von mir geprüft. Könnte funktionieren.

