- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. März 2022 19:07 - zuletzt bearbeitet am 13. April 2022 07:49 von heidyhoernchen
Hallo community. Wir habe in unsere neue Wohnung von Elektriker überall bosch einbauen lassen. Alle Schalter sind noch nicht angebunden, weil wir noch in der Vereinigten Staaten leben. Alles funktioniert einwandfrei außer eine kreuz Schaltung im Flur. Ich kann nicht beurteilen ob das falsch angeschlossen wurde, oder ob man ein Kreuzschaltung nur über Software einstellen kann oder muss. Könntet ihr mir das bitte sagen? Last but not least, Verzeihung für Rechtschreibfehler. Deutsch ist nicht meine Muttersprache
- Themenübersicht:
-
Lichtsteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. März 2022 08:15
Hallo @774 .
Die Lichtsteuerung erkennt automatisch wenn eine Last anliegt. Das bedeutet bei einer Kreuzschaltung brauchst du nur einen Smarten Schalter. Die Lichtsteuerung sollte das letzte Firmwareupdate installiert haben. Wenn der nicht Smarte Schalter eingeschaltet wird, erkennt der Smarte es und stellt den Status auf EIN.
Die Steuerung übernimmt der Controller. Wenn du mit " nicht angebunden " meinst, dass er nicht am Controller angelernt ist, könnte dies der Grund sein.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. März 2022 08:15
Hallo @774 .
Die Lichtsteuerung erkennt automatisch wenn eine Last anliegt. Das bedeutet bei einer Kreuzschaltung brauchst du nur einen Smarten Schalter. Die Lichtsteuerung sollte das letzte Firmwareupdate installiert haben. Wenn der nicht Smarte Schalter eingeschaltet wird, erkennt der Smarte es und stellt den Status auf EIN.
Die Steuerung übernimmt der Controller. Wenn du mit " nicht angebunden " meinst, dass er nicht am Controller angelernt ist, könnte dies der Grund sein.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

