Manuelle Temperaturanpassung in Timer Modus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. November 2022 23:56
Hallo,
Ich habe Mal heute während die Warmphase die Temperatur manuell um ein paar Grad erhöht. Ein paar Stunden später ist die Kaltphase angefangen, die Zieltemperatur ist aber gleich geblieben anstatt den Wert der Kaltphase zu nehmen.
Weißt jemand wir das erwartete Verhalten in den Fall ist? Ich hätte erwartet dass wenn die nächste Timer Phase kommt, die neue Zieltemperatur den jetzigen Wert überschreibt, egal ob manuell oder Warmphase Default.
In den Raum habe ich ein HT2+RT1.
Schönes Wochenende
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Heizkörper-Thermostat II
-
Raumthermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. November 2022 09:21
Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Du hast ja geschrieben, dass es HT2 sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. November 2022 09:18
@Magnum OK, werde ich heute Abend mal testen. Jetzt will ich erstmal die Messung den Tag über laufen lassen.
Hast Du noch eine Idee, wie ich es auf dem iPad zu laufen kriege. Der HomeAssistent läuft bei mir auf einem Raspberry Pi 3.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. November 2022 09:33
Sorry, keine Ahnung. Habs bisher nur auf dem MAc am Laufen und bin erst am WE wieder zu Hause.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. November 2022 09:21 - bearbeitet 16. November 2022 09:22
@Magnum Heizkörperthermostat II in Kombination mit Raumthermostat I.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. November 2022 09:17
@Magnum Nachdem ich mich am PC aus HomeAssistent ausgeloggt habe, konnte ich mich in der HomeAssistent App auf dem iPad anmelden. Funktioniert einwandfrei.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.


- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »