- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
17. Februar 2023 21:27 - bearbeitet 17. Februar 2023 21:28
Hallo liebe Community,
wir lassen gerade unser Haus bauen und unsere Rollläden möchte ich gern mit der der Bosch Rollladensteuerung steuern.
Da ich selber keine Ahnung von der Elektrik habe und ich ich nichts kaputt machen möchte, soll unser Elektriker die Module verbauen. Dieser hat jetzt vorgeschlagen, diese in den „Abzweigdosen“ zu montieren. Spricht da grundsätzlich was dagegen? Er meint das dort am meisten Platz für die Module ist.
Können die Module jetzt schon angeschlossen werden und das einrichten erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt? Oder ist das eher ungünstig? Weil aktuell habe ich auf der Baustelle noch kein Internet.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank und beste Grüße aus Hamburg
Sven
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Februar 2023 21:53
Ist kein Problem die Geräte in Abzweigdosen oder gar dezentral zu platzieren und von dort zum Schalter zu verdrahten.
Auch die spätere Einrichtung im System ist problemlos, v.a. wenn es bereits mit einem Schalter verdrahtet ist. Hier eine Passage aus den FAQ.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Februar 2023 21:47
Die Module in die Abzweigdosen zu setzen ist kein Problem.
Später einrichten in der Regel auch.
Eventuell muss das Gerät aber manuell in den Anlernmodus gesetzt werden. Daher ist es sinnvoll wenn man später noch an das Gerät rankommt.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Februar 2023 21:53
Ist kein Problem die Geräte in Abzweigdosen oder gar dezentral zu platzieren und von dort zum Schalter zu verdrahten.
Auch die spätere Einrichtung im System ist problemlos, v.a. wenn es bereits mit einem Schalter verdrahtet ist. Hier eine Passage aus den FAQ.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Februar 2023 23:39
Ergänzung zum Einrichten:
- Du kannst den SHC andernorts vorbereiten (Update, App verbinden) und ihn dann mit einem beliebigen WLAN-Router auf der Baustelle einsetzen - auch ohne Internet.
- Falls Du die Module lieber nachträglich anlernen möchtest: In den Packungen ist jeweils ein Aufkleber mit individuellem QR-Code, die benötigst Du dazu. Lass den Elektriker da draufschreiben, wo das zugehörige Modul verbaut ist. Dann ist die Zuordnung später deutlich einfacher.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Februar 2023 00:07
Guter Gedanke!
Aber eine Einschränkung: die Generation II Geräte haben den Aufkleber nicht mehr. Gescannt wird nur noch am Gerät. Also entweder die ID vorher notieren oder Foto machen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Februar 2023 01:11
Bei meiner Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung war letztes Jahr noch ein Aufkleber dabei. Hat sich das mittlerweile geändert? Fände ich bei einem Unterputzgerät wirklich ungünstig.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Februar 2023 08:25
Ich kann mich nicht an einen Aufkleber bei meiner Rollladensteuerung II erinnern 🤔
Hab noch eine original verpackte im Keller liegen. Bin gerade paar Tage unterwegs. Sofern keiner schneller ist, werde ich nachschauen, sobald ich daheim bin.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Februar 2023 21:57
Doch, liegt immer ganz unten in der Packung unter dem Stapel der Bedienungsanleitungen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Februar 2023 19:52
Ihr habt recht! Hab den kleinen Zettel bei der noch verpackten Steuerung gefunden. Gut versteckt hinter der Banderole der Anleitungen. Hab ich dann wohl damals etwas achtlos entsorgt.😶
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Februar 2023 08:42
Achte auch darauf, dass alle Schalterdosen als tiefe Variante gesetzt werden und idealerweise auch alle Steckdosen (im Innen uns Außenbereich). So kannst Du auch später Lichtsteuerungen nachinstallieren wo Du es vielleicht irgendwann willst. Mag sein, dass Du jetzt nur die Rollläden smart haben willst. Irgendwann aber möchtest Du etwas automatisieren und dann geht es auch problemlos.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Februar 2023 12:18
Hallo,
vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Dann werde ich mir jetzt mal ein passendes Set suchen und die Module bestellen.
Danke! 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 18:12
Hallo,
unser Elektriker wird am Montag die Rollladenaktoren von Bosch einbauen.
Verstehe ich die Anleitung richtig, dass die Rollläden erst wieder funktionieren, wenn ich die Aktoren angelernt habe? Das anlernen ist nämlich noch nicht möglich, da ich vor Ort noch kein Internet und kein WLAN habe.
Über eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Sven
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2023 19:28
Ja, das ist richtig. Die Steuerung muss erst konfiguriert sein, bevor die Schalteingänge S1 und S2 Funktionen ausführen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

