- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2024 18:04
Hallo an alle zusammen, möchte mir das Smart Home System von Bosch zulegen,
da mir die Produktvielfalt sehr gefällt.
Leider finde ich in den Anleitungen und im Forum nicht die passende Beschreibung zu der benötigten Relais Funktion um mich zu entscheiden, darum folgende Frage:
Möchte meinen Pelletofen mit dem Relais steuern, also Relais Kontakt geschlossen
Pelletofen -> Freigabe, Kontakt offen -> Pelletofen blockiert.
Das Relais soll den Kontakt z.B. an Werktagen um 5:50 Uhr Feigeben und für 75 Minuten halten, am Wochenende dann ab 6:50 Uhr für 90 Minuten.
Zusätzlich benötige ich eine Bedarfsabhängige Schalt-Möglichkeit am restlichen Tag
für z.B. 80 Minuten über einen Taster am Eingang S1 oder über Alexa Befehl
evtl. "Schalte Pelletofen ein"
Hoffe ich hab die Beschreibung verständlich erklärt und das Relais kann die Funktionen umsetzen.
Freue mich auf eure Antworten und vorab vielen Dank.
- Themenübersicht:
-
Smartes Relais
-
Szenarien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2024 18:47
... und zwar z. B. so:
Wenn ... Uhrzeit 6:50
Und ... Wochentag Sa - So
Dann ... sofort "Relaisautomatik" aktivieren
und nach 1 Sekunde Relais einschalten
und nach 90 Minuten "Relaisautomatik" deaktivieren
und nach 90 Minuten Relais ausschalten
Entsprechend abgewandelt eine weitere Automation für Werktage.
Automatisch Ausschalten nach manuellem Einschalten geht dann so:
Wenn ... Relais eingeschaltet wird
Und ... "Relaisautomatik" nicht aktiv ist
Dann ... nach 80 Minuten Relais ausschalten
"Relaisautomatik" ist hier ein binärer Zustand (Name frei wählbar), der verhindert, dass die zweite Automation das Relais vorzeitig abschaltet, wenn es von der ersten Automation eingeschaltet wurde.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2024 18:32
Ist alles machbar mit Automationen 👍
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Juli 2024 18:47
... und zwar z. B. so:
Wenn ... Uhrzeit 6:50
Und ... Wochentag Sa - So
Dann ... sofort "Relaisautomatik" aktivieren
und nach 1 Sekunde Relais einschalten
und nach 90 Minuten "Relaisautomatik" deaktivieren
und nach 90 Minuten Relais ausschalten
Entsprechend abgewandelt eine weitere Automation für Werktage.
Automatisch Ausschalten nach manuellem Einschalten geht dann so:
Wenn ... Relais eingeschaltet wird
Und ... "Relaisautomatik" nicht aktiv ist
Dann ... nach 80 Minuten Relais ausschalten
"Relaisautomatik" ist hier ein binärer Zustand (Name frei wählbar), der verhindert, dass die zweite Automation das Relais vorzeitig abschaltet, wenn es von der ersten Automation eingeschaltet wurde.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Juli 2024 12:34
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das hilft mir sehr weiter. Dann werde ich mir das System zulegen.

